\
Verantwortungsbereich
\
\
1. Planung, Koordination und Beauftragung von Bau- und Instandhaltungsarbeiten unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften und -richtlinien.
\
2. Prüfung eingehender Schaltanforderungen für das Schaltpersonal und Erstellung von Schaltprogrammen für Dienstleistende.
\
3. Erteilung fachlicher Anweisungen und Verfügungserlaubnisse sowie Überwachung der Durchführung von Bau-, Instandhaltungs- und Entstörungsmaßnahmen.
\
4. Aufnahme und Klärung von Reklamationen von Kundinnen und Kunden, Anliegenden, Behörden und internen Bereichen.
\
5. Entscheidung über den Einsatz von Dienstleistenden sowie Festlegung der Prioritäten bei Bau-, Instandhaltungs- und Entstörungsmaßnahmen.
\
6. Beratung von Behörden, Kundinnen und Kunden sowie Bauunternehmen zu Vorschriften, Richtlinien und Arbeitsabläufen bei Bauvorhaben im Mittel- und Niederspannungsnetz.
\\
Als Meister Elektrotechnik in der Energieversorgung bearbeitest du komplexe Aufgaben und triffst fundierte Entscheidungen, um die Qualität und Sicherheit unserer Leistungen zu gewährleisten.\