Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestalten!
Im Vorstandsbereich Planen, Bauen, Umwelt und Liegenschaften der Stadt Gelsenkirchen ist in der Stabsstelle Internationale Gartenausstellung 2027 (IGA 2027) eine Stelle
als Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur
als stellvertretende Projektleitung
Kennziffer: E 2025 - 134 (bitte bei Bewerbung angeben)
für ein innovatives Hochbauprojekt im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 unbefristet zu besetzen. Nach Abschluss der IGA 2027 erfolgt die unbefristete Weiterbeschäftigung im Referat Hochbau und Liegenschaften der Stadt Gelsenkirchen. Die Abwicklung einer anspruchsvollen komplexen Hochbaumaßnahme, für deren Ausführung fundierte Kenntnisse im Bereich der HOAI sowie berufliche Erfahrungen mit Planungs- und Bauabläufen erforderlich sind.
Zum Arbeitsfeld gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:
Stellvertretende Projektsteuerung und Oberbauleitung der Hochbaumaßnahme "Neues Verwaltungs- und Eingangsgebäude zum IGA-Gelände
Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordinierung der innerstädtischen Abläufe
Gegenseitige Vertretung mit der stellvertretenden Projektsteuerung der Hochbaumaßnahme "Kohlenbunkerensemble
Erstellung von Antragsunterlagen für die Projektförderung
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für Fachplaner
Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Hochbaumaßnahmen mittleren bis hohen Schwierigkeitsgrades
Koordinierung von Neubau-, Umbau- sowie Bauunterhaltungsmaßnahmen
Einsatz bzw. Überwachung der verfügbaren Haushaltsmittel, ggf. auch Einleitung gegensteuernder Maßnahmen
Bauzeitencontrolling und Budgetkontrolle
Verwaltungstechnische Abrechnungsarbeiten sowie Erstellung von Verwendungsnachweisen bei geförderten Maßnahmen
Fachtechnische Vorbereitung von Vorlagen zur Darstellung bzw. Erläuterung der Baumaßnahmen in Ausschüssen und Bezirksvertretungen
Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist der Abschluss eines Hochschulstudiums als Diplom, Bachelor oder Master in der Fachrichtung Architektur mit mehrjähriger Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen Aufgabengebiet.
Darüber hinaus erwarten wir:
Umfangreiche Kenntnisse aller maßgebenden Normen, Gesetze und Verordnungen
Team- und Kooperationsfähigkeit
Hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
Einsatz und Verantwortungsbereitschaft
Kenntnisse im Umgang mit MS-Project
Einen sicheren Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware und AVA/Ausschreibungsprogrammen
Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.
Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
Ein sicherer Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle (Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, allerdings muss eine vollständige zeitliche Abdeckung des Arbeitszeitumfanges der Stelle gewährleistet sein.)
Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 12 TVöD
Eine 5-Tage-Woche (39 Stunden) mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV