Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
Eine zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche Durchführung wissenschaftlicher Experimente ist die Steuerung der Instrumente mittels Hard- und Software. Unsere wissenschaftlichen Instrumente sind komplexe Prototypen, die einen hohen Automatisierungsgrad erfordern, der unter anderem durch den Einsatz von SPS realisiert wird.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: einen SPS-Entwickler Instrumentsteuerung (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche).
APCT1_DE