Die Gemeinde Hüllhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in Außendienst Ordnungsamt / Soziale Ordnungspartnerschaft (m/w/d)
Darauf können Sie sich freuen
* Eingruppierung bis EG 9 a TVöD
* dynamisches, kollegiales Arbeitsumfeld
* Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf u.a. durch geregelte und flexible Arbeitszeiten
* Möglichkeit von Homeoffice
* umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
* Fahrradleasing
* Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung
* 30 Tage Urlaub im Jahr; Heiligabend und Silvester zusätzlich arbeitsfrei; ab dem KalenderjahrTage Urlaub im Jahr
Das bringen Sie mit
* erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n oder
* erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I
* Bereitschaft, die Arbeitszeiten an die dienstlichen Erfordernisse anzupassen; insbesondere zur Dienstausübung zu ungünstigen Zeiten wie in den Abendstunden, an Wochenenden und an Feiertagen
* Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung im Außendienst
* Fahrerlaubnis der Klasse B
Wünschenswert
* Durchsetzungsvermögen
* ein souveränes und verbindliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und interkultureller Kompetenz
* eine teamorientierte Arbeitsweise
* persönliche Belastbarkeit
* vorzugsweise sollen die Außendiensttätigkeiten zu Fuß oder mit einem zur Verfügung gestellten e-Bike durchgeführt werden
Ihre Aufgaben
* Umsetzung ordnungsrechtlicher Bestimmungen im Innen- und Außendienst in den Aufgabengebieten:
* Melderecht
* Gewerberecht
* Hundehaltung
* Abfallbeseitigung
* Verkehrsrecht
* sowie allgemeines Ordnungsrecht
Gemeinsame Streifengänge mit der Polizei
Bereitstellung von Verkehrsdaten für verkehrsrechtliche Belange durch Aufstellen eines Erfassungsgerätes und Aufbereitung der Messergebnisse
Durchführung von Rattenbekämpfungsmaßnahmen inkl. Ablegung der Sachkundeprüfung für die Nagerbekämpfung nach der Gefahrstoffverordnung
Vor- und Nachbereitung der Tätigkeiten im Innendienst durch Erstellung von Berichten und Vermerken für die weitere Sachbearbeitung
Neben den beschriebenen Aufgaben gehört die Teilnahme am Bereitschaftsdienst des Ordnungsamtes (Rufbereitschaft außerhalb der regelmäßigen Dienstzeit) zum Stelleninhalt.
Hinweise
Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, es wird dann jedoch die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes (Abdeckung der Vollzeitstelle) anzupassen.
Die Gemeinde Hüllhorst setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Gemeinde Hüllhorst fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Die Außendiensttätigkeit wird üblicherweise alleine durchgeführt und nur situativ durch die Polizei unterstützt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann übersenden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 19.08.2025 über das interaktive Bewerbermanagement der Gemeinde Hüllhorst!
Ihre Fragen zu den Stelleninhalten beantwortet
Herr Lücking
Fachbereichsleiter des Fachbereiches „Bürger“
Tel.:
Ihre Fragen in Zusammenhang mit der Einstellung beantwortet
Frau Büsching
Teamleitung Personal- und Organisationsentwicklung
Tel.:
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet.
Fahrtkosten für die Teilnahme an Vorstellungsgesprächen werden nicht übernommen
Nähere Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) beim Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter ärung .