Über GerresheimerGerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.StellenbeschreibungAn unserem Standort in Essen produzieren wir mit rund 430 Mitarbeitern das komplette Leistungsspektrum rund um standardisierte und kundenspezifische Glasverpackung für die Pharma-, Parfüm- und Kosmetikindustrie sowie für Spezialsegmente der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.Absichern und Sortieren der Serienproduktion an der ProduktionslinieErkennen von ProduktionsfehlernBedienen von automatischen VerpackungsmaschinenBedienung von PrüfmaschinenQualifikationenAbgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. Industriemechaniker oder Schlosser wünschenswertIdealerweise Erfahrung in einem Produktionsbetrieb Belastbarkeit, Flexibilität, ZuverlässigkeitSystematischer ArbeitsstilTeamorientierungDeutschkenntnisseZusätzliche InformationenProfitieren Sie von unseren attraktiven Arbeitgeberleistungen, wie zum Beispiel: Vergütung entsprechend der Qualifikation nach EntgelttarifvertragZuschläge für Einsatz im Vollkonti-SchichtbetriebFlache Hierarchien und hohe KollegialitätBetriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. medizinisches Rückentraining)Betriebliche Altersvorsorge (BAV)Bezuschusste Kantine vor OrtVergünstigungen bei KooperationspartnernDienstradleasing – JobRadKostenlose ParkplätzeJährliche FirmenveranstaltungenFestanstellung in Vollzeit Equal RightsWir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.