Als SPS-Programmierer (w/m/d) bei BRÜGGEN ENGINEERING entwickeln Sie intelligente Automatisierungslösungen für komplexe Maschinen- und Anlagenkonzepte im Bereich der Verpackungstechnik. Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit steht die Erstellung von Steuerungsprogrammen auf Basis moderner SPS-Systeme und roboterbasierter Fertigungslösungen. Sie tragen maßgeblich dazu bei, Prozesse zu digitalisieren, Produktionslinien zu optimieren und Industrie-4.0-Projekte umzusetzen.
So tragen Sie zu unserem gemeinsamen Erfolg bei
* SPS-Programmierung : Entwicklung, Test und Dokumentation von Steuerungssoftware gemäß IEC 61131 auf Basis von CODESYS
* Standardisierung : Aufbau modularer Softwarebausteine zur Verwendung in Maschinen- und Anlagentechnik.
* Robotik : Programmierung von Industrierobotern sowie kollaborativen Robotern (Cobots) für den Einsatz in automatisierte Fertigungsprozesse.
* Systemintegration : Einbindung von Sensorik und Aktorik in die SPS-Steuerung sowie Optimierung der Schnittstellen zwischen Steuerung, Feldgeräten und Antriebstechnik.
* Innovationsförderung : Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Automatisierungskonzepten im Rahmen von Industrie 4.0.
Das bringen Sie mit
* Qualifikation : Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Maschinenbau.
* Fachwissen : Kenntnisse in der SPS-Programmierung mit CODESYS sowie idealerweise Erfahrung mit Steuerungen und Motion-Control-Systemen.
* Sensorik-Kompetenz : Erfahrung mit der Integration industrieller Sensorik in SPS-basierte Steuerungssysteme.
* Arbeitsstil : Strukturiertes, lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten – gepaart mit Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
* IT-Kenntnisse : Sicher im Umgang mit MS Office sowie gute Englischkenntnisse für technische Dokumentation und internationale Zusammenarbeit.
Was wir bieten
* Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine unbefristete Vollzeitstelle bei BRÜGGEN ENGINEERING in Karlsruhe, mit einer leistungsgerechten Vergütung und der Möglichkeit, an innovativen und anspruchsvollen Projekten zu arbeiten.
* Technologische Vielfalt : Arbeiten mit modernen SPS- und Robotersystemen in spannenden Projekten im Sondermaschinenbau und der Automatisierungstechnik.
* Dynamisches Team: Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf persönliches Wachstum und eine Kultur der Unterstützung und Förderung legt.