Stell dir vor, die Lichter bleiben an, die Maschinen laufen reibungslos und die Technik in Gebäuden funktioniert perfekt. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis der Arbeit von Elektroniker:innen für Betriebstechnik! Sie sind die Superhelden des Stroms und sorgen dafür, dass in Fabriken, Kraftwerken oder großen Gebäuden alles elektrisch funktioniert.
Interesse an der Ausbildung als Elektroniker? Dann bewirb dich bei uns für deine Ausbildungsstelle 2025.
Darum solltest du zu elka wechseln:
* Familienunternehmen mit regionaler Verbundenheit
* Ökopionier der Holzwerkstoffbranche – Wir setzen konsequent auf Nachhaltigkeit und Modernisierung.
* Ressourcenschonende Produktion – Wir verwenden ausschließlich regionales Holz aus kontrollierter Forstwirtschaft
* Branchen-Vorreiter in Sachen Klimaschutz – 2021 waren wir eines der ersten klimaneutralen Unternehmen
* Familienunternehmen mit Nachhaltigkeit in der DNA – Verantwortung und Umweltbewusstsein prägen unser Handeln
* Aktiver Klimaschutz – Unser Motto: Holz rettet Klima!
* Attraktive Mitarbeiterprämien
* Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement – Kooperation Fitnessstudio, Bikeleasing-Angebot, Gesundheitsvorsorge
Dein Profil:
* (Fach)Abitur oder gute mittlere Reife
* Technisches Verständnis
* Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
* Interesse an Technik, besonders Elektrotechnik
* Interesse an großen Maschinen
* Gute Hand-Augen-Koordination
Deine neuen Aufgaben bei elka sind:
Du installierst, programmierst, wartest und reparierst elektrische Bauteile und Anlagen. Manchmal bist du auch für die Kommunikations- und Beleuchtungstechnik verantwortlich. Da du gut über die Maschinen Bescheid weißt, zeigst du deinen Kollegen, wie die Anlagen zu bedienen sind.
Die Ausbildung verteilt sich auf 3½ Jahre mit Wechsel zwischen theoretischer Ausbildung an der Berufsschule und praktischer Ausbildung im Betrieb. Begleitet wirst du durch deinen Ausbildungsleiter, Kollegen und die Personalabteilung.
Als Elektriker/in für Betriebstechnik kannst du dich gezielt spezialisieren und den Industriemeister/in der Fachrichtung Elektrotechnik ablegen.
Darüber hinaus bieten Betriebe auch Zusatzqualifikationen wie den Gabelstapler- oder Kranführerschein an.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse. Bitte sende uns diese über den “Bewerben-Button“ oder per Mail an bewerbung@elka-holzwerke.de zu.
Bei Fragen wenden dich gerne an unsere Ausbildungsbeauftragte Lea Schwab unter 06533 956 233.
Über uns
elka-Holzwerke ist ein Familienunternehmen in der 4. Generation. Über 220 Mitarbeiter fertigen Schnittholz und Holzwerkstoffe in Perfektion am Standort Morbach im Hunsrück. Dabei ist Nachhaltigkeit und Wohngesundheit oberste Maxime. Namhafte Fertighausproduzenten und Holzbauunternehmen aus ganz Europa zählen zu den langjährigen Kunden. Handwerker beziehen die Holzwerkstoffe über ein dichtes Händlernetz in Deutschland und dem angrenzenden Ausland.
Die Arbeit bei elka ist von Partnerschaftlichkeit und Wertschätzung geprägt. Arbeiten Sie aktiv am Klimaschutz mit, denn Bauen mit Holz speichert langfristig CO2!
Wir bieten Ihnen:
* ein erfahrenes und kompetentes Team mit kurzen Kommunikationswegen
* flache Hierarchien
* umfangreiche Einarbeitungszeit
* abwechslungsreiche Aufgaben in der zukunftsfähigen Holzindustrie
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* verschiedene Sozialleistungen
Sind Sie motiviert, engagiert und suchen die Mitarbeit in einem kollegialen, erfolgsorientierten Team? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf Zeugnisse).
powered by Connectoor