Bei der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik lernst du die Verbindung zwischen Technik und Handwerk kennen.
Deine Aufgaben:
* Analyse und Diagnose moderner Fahrzeuge mit Fokus auf mechatronische Systeme und Hochvolttechnologien
* Lesen und Anwenden von Schalt-, Montage- und Vernetzungsplänen unter Einsatz digitaler Diagnosesysteme
* Messen, Prüfen und Beurteilen von komplexen elektronischen und mechanischen Fahrzeugsystemen – sowohl online als auch offline
* Eigenständiges Durchführen von Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten an elektrischen und mechanischen Komponenten
* Reparatur und Wartung von Klimaanlagen, elektrischen Anlagen, Druckluft-, Hydraulik- und pyrotechnischen Systemen
Notwendige Qualifikationen:
* Guter mittlerer Schulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
* Begeisterung für Fahrzeuge, insbesondere für moderne Technik, Hochvolt-Systeme und Elektromobilität
* Technisches Verständnis sowie Interesse an physikalischen und elektrischen Zusammenhängen
* Handwerkliches Geschick, systematisches Denken und präzise Arbeitsweise
* Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamgeist und hohe Lernbereitschaft
Vorteile:
* Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
* 30 Tage Urlaub, 36-Stunden-Woche
* Modernen Arbeitsplatz, digitale Tools und spannende Azubi-Projekte
* Persönliche Begleitung durch feste Ansprechpersonen
* Sonderzahlungen und Zugang zu Corporate Benefits
Absolviere deine Ausbildung bei einer namhaften Gesellschaft in Augsburg und bereite dich auf eine erfolgreiche Karriere vor.