AWO: Hier zählt Menschlichkeit. HierBewerber sollten sich die Zeit nehmen, alle Elemente dieser Stellenanzeige sorgfältig zu lesen Bitte bewerben Sie sich umgehend.zählen Sie! In der sozialen Arbeit gleicht kein Tag demanderen – doch jeder Tag zählt. Sie haben einGespür für Menschen, möchten Gutes tunund nachhaltige Veränderungen bewirken? Dann sind Sie beiuns genau richtig! Willkommen im AWO KreisverbandMittelfranken-Süd, wo Vielfalt und Miteinandergroßgeschrieben werden. Unsere über 2.000Beschäftigten in rund 60 Einrichtungen schaffentäglich eine herzliche und wertschätzendeAtmosphäre für alle. Bei uns wird Ihr Engagementgesehen und geschätzt – an einem Arbeitsplatz,an dem sich jeder Mensch willkommen und wertgeschätztfühlt.Wir sind die, die helfen. Jeden Tag, in ganzunterschiedlichen Lebenslagen. Und weil gute Hilfe gute Toolsbraucht, wollen wir unsere IT nicht einfach am Laufen halten– wir wollen sie gestalten. Digital, sicher,nutzerfreundlich.Wenn Sie Lust haben, unsere Systemeweiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen und diedigitale Zukunft der AWO mitzugestalten, dann suchen wir genau Sieals IT-Systemadministrator*in – Systemflüsterer,Netzwerkguru & Digitalheld (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit(38,5 Std./Woche bei Vollzeit)für unsereGeschäftsstelle in Schwabach.Sie sehen in IT-Problemenkeine Katastrophe, sondern eine spannende Herausforderung? Sielieben es, wenn Systeme stabil laufen – und wissen genau,wie man das erreicht? Dann sind Sie bei uns goldrichtig!Wir suchendie eierlegende Wollmilchsau der IT – jemanden, der mitKöpfchen, Humor und Leidenschaft unsere digitale Welt amLaufen hält. Hier zeigen Sie Ihr Können Siehalten unsere IT am Laufen – von der Installationüber die Konfiguration bis zur Administration unsererstandortübergreifendenNetzwerkinfrastruktur. Windows-Server, Active Directory &Telefonanlagen – Sie sorgen fürAktualität, Sicherheit und maximaleVerfügbarkeit. Troubleshooting-Profi: Sie analysierenStörungen, priorisieren Tickets und finden dieLösung – per Telefon, Remote oder vor Ort. Sierichten Arbeitsplätze und mobile Endgeräte einund garantieren, dass alle Kolleg*innen produktiv durchstartenkönnen. Sie managen LAN, WLAN, VLAN und Backups mit links.Digitalisierung ist Ihr Ding: Sie optimieren Prozesse, gestaltenWorkflows und setzen smarte IT-Lösungen um. AlsSchnittstelle zwischen Anwender*innen, Softwareherstellern undSystemen behalten Sie den Überblick – inklusiveSchulungen und Kommunikation. Sie wirken in spannenden Projektenmit, dokumentieren Systeme und testen neueSoftwarelösunge. Damit bereichern Sie unser Team IhrIT-Rucksack – gut gepackt für die AWOAbgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B.Fachinformatikerin für Systemintegration,IT-Systemelektronikerin) oder vergleichbare Qualifikation.Fundierte Kenntnisse in Windows-Servern, Active Directory,Netzwerktechnik (LAN/WLAN/VLAN) und Backup-Systemen. IdealerweiseErfahrung mit Telefonanlagen und mobilen Endgeräten.Spaß an Digitalisierung, Prozessoptimierung undProjektarbeit. Eigenständiges,lösungsorientiertes Arbeiten kombiniert mit Teamgeist,Humor und einem hohen Dienstleistungsgedanken.Führerschein Klasse B. Warum Ihr Weg zu unsführen sollte Sicherheit und Perspektiven: Wir bietenIhnen ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis ineinem wachsenden Sozialunternehmen mit vielfältigenEntwicklungsperspektiven Flexibilität & Familie:Genießen Sie flexible, familienfreundliche Arbeitszeitensowie ein Lebensarbeitszeitkonto – für dieoptimale Balance zwischen Beruf und Privatleben Flache Hierarchienund Mitgestaltung: Wir reden nicht nur über flacheHierarchien – bei uns finden Sie vielfältigeGestaltungsmöglichkeiten und ein Umfeld, in welchem wirIhre Vorschläge unter anderem im Rahmen unseresIdeenmanagements zu schätzen wissen MehrErholung: 30 Tage Urlaub, frei am 24. und 31. Dezember sowie bis zuzwei weitere Regenerationstage pro JahrZusätzlicher Urlaub: Mit unserem neuen BGM-Bonusheftkönnen Sie Punkte sammeln und sich attraktivePrämien sichern – wahlweise einenzusätzlichen Urlaubstag oder wertvolle GutscheineAttraktive Vergütung: Wir bieten eine tarifliche Bezahlungnach dem TV AWO Bayern, eine Jahressonderzahlung(80 %), vermögenswirksame Leistungen sowie einebetriebliche Altersvorsorge mit ArbeitgeberbeteiligungFreuen Sie sich auf Extras, die sich auszahlen:Mitarbeiterbenefits, attraktive Prämien,Fahrradleasing u.v.m. Herzliches Onboarding mit unseremWelcome-Day für neue Mitarbeitende und eineprofessionelle Einarbeitung in einem Team, bei demkollegialer Zusammenhalt an erster Stelle steht Individuelle Fort-und Weiterbildung: Profitieren Sie von maßgeschneidertenWeiterbildungsmöglichkeiten in Form vonSchulungen, Workshops und verschiedenen Programmen –gemeinsam gestalten wir Ihre berufliche Zukunft!Wertschätzendes & vielfältigesArbeitsklima: Erleben Sie ein starkes Team, das sichgegenseitig unterstützt – mitOffenheit, Respekt und einem wertschätzenden Miteinander.Bei uns zählt Vielfalt: Wir schätzenunterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen undHintergründe, die unser Team bereichern Gesundheit& Wohlbefinden: Unser ausgezeichnetesbetriebliches Gesundheitsmanagement bietet Ihnen mobile Massagen,Obst, eine Wasserflatrate und vieles mehrUmzugsunterstützung: Sie möchten fürdiesen Job umziehen? Wir helfen Ihnen gerne bei der Wohnungssuche!Klingt gut? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wenn Sie Lust haben,unsere IT aktiv mitzugestalten und gemeinsam mit unsdurchzustarten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – amliebsten digital an bewerbung[at]awo-mfrs.de oder bewerben Sie sichonline über www.awo-jobs.de (Stellennummer 156401).ZeigenSie uns, dass Sie die eierlegende Wollmilchsau sind, die wir suchen– oder zumindest das Zeug dazu haben!Für Fragensteht Ihnen Sven Ehrhardt (Co-Vorstandsvorsitzender) unter09122-9341-0 gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben AWOKreisverband Mittelfranken-Süd e. V.,Reichswaisenhausstraße 1, 91126 Schwabachwww.awo-mfrs.de; www.awo-works.de