Für die Lürssen Werft Hamburg GmbH & Co. KG am Standort HamburgIn über 150 Jahren Firmengeschichte hat sich viel verändert, unser Wertekompass und unsere Leidenschaft für den Schiffbau jedoch nicht. Seit vier Generationen bleiben wir – auch bei teils stürmischer See - als Familienunternehmen konstant auf Kurs und sorgen mit Teamwork, Qualität und Innovation für exzellenten Yachtbau auf höchstem Niveau. An unseren Standorten Bremen, Hamburg und Rendsburg sorgen wir mit unseren außergewöhnlichen Produkten und Dienstleistungen dafür, dass die Träume unserer Kunden Realität werden.Wie wir das schaffen? Durch unsere Crew. Unsere rund 1.800 Mitarbeitenden sind der Motor, unser Think Tank, unser größter Erfolgsfaktor. Wir wissen, dass Spitzenleistungen nur mit Leidenschaft, Vertrauen, Kooperation und hoher Professionalität entstehen. Denn Schiffbau ist, neben präzisesten Fertigkeiten, vor allem eins: Teamwork.Nehmen Sie Ihr Karriere-Steuer selbst in die Hand und werden Sie Teil unserer Crew. Wir sind jederzeit offen für neue Mitglieder in unserer Schiffbau-Familie: Kommen Sie an Bord und entdecken Sie neue berufliche HorizonteIhr Posten in unserer CrewZu Ihren Aufgaben bei uns an Bord gehört vorwiegend die Sichtprüfung von Hydraulikleitungen, Zylindern, AggregatenEntsprechend übernehmen Sie in unserer Crew die Verantwortung für die Leckagekontrolle und Dichtheitsprüfung sowie Funktionstest von Bewegungsabläufen (z.B. Ausfahren/Einziehen)Außerdem sind Sie zuständig für Analyse von Fehlfunktionen und die Behebung dieser durch u.a. Tausch von Dichtungen, Verschraubungen, etc.Ebenfalls der Austausch defekter Hydraulikschläuche oder Leitungen sowie deren Reinigung und SpülungSie führen Ölwechsel inkl. Filtertausch und Probenentnahme (Ölanalyse) durchIm Rahmen der Instandhaltung bauen Sie neue Hydraulikzylinder, Pumpen oder Steuerblöcke einEin- bzw. anpassen und Fixieren von Leitungen, Haltern, Schutzblechen (u.a. bohren, schneiden)Einstellungen an Steuerblöcken oder VentilenSie führen Testfahrten & Funktionstests unter Lastbedingungen sowie Druckproben durchDabei geben Sie regelmäßig Rückmeldung über Zustand, benötigte Teile oder NacharbeitenSie unterstützen zusätzlich bei der Inbetriebnahme in Koordination mit der Elektrik / Steuerung (z.B. PLC, Bedienelemente)Justierung von Endschaltern und Fahrwegen sowie Feineinstellungen runden Ihren Aufgabenbereich abDas haben Sie im GepäckEine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Schiffbauer/in Fachrichtung Hydraulik oder eine vergleichbare technische AusbildungFachkenntnisse in Hydrauliksystemen (Hydraulikpläne lesen, Systeme verstehen)Erfahrung mit mobilen Analgen und maritimer TechnikKenntnisse in Druckberechnung, Dichttechnik und SchlauchdimensionierungGutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick bei eigenverantwortlicher ArbeitsweiseSicheres Arbeiten nach Vorschrift (SCC, BG-Regeln, Umweltvorgaben)Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbstorganisationhochwertige Ausführung – auch optisch muss alles perfekt sitzenKeine Probleme mit engen Bauräumen und komplizierten ZugängenIdealerweise Erfahrung mit Internationale Crews und hohen SicherheitsstandardsGewohnter Umgang mit Zeitdruck durch enge Refit-ZeitfensterUmgang mit High-End-Komponenten und exakten ToleranzenDas haben wir für Sie an BordWir bei Lürssen setzen auf eine sturmerprobte Crew, in der sich jeder auf jeden verlassen kann. Deshalb fördern wir ein Arbeitsumfeld, das zum Bleiben einlädt, und bieten Ankermöglichkeiten wie spannende Entwicklungschancen in weiterführende Aufgaben innerhalb der gesamten Lürssen-Gruppe. Natürlich begleiten wir Sie auf Ihrem Weg bei uns mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen, von denen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch erzählen.Außerdem haben wir folgende Benefits für Sie an Bord:Vergütung nach TarifvertragUrlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen35-Stunden-Woche30 Tage UrlaubMöglichkeit des mobilen Arbeitens (je nach Tätigkeitsbereich)FirmenfitnessDeutschlandticket für 33 EuroJobRadMitarbeiterangeboteFirmeneventsBetriebliche AltersvorsorgeBetriebliche MitarbeiterberatungBetriebskantineSie möchten mit uns einen neuen Kurs einschlagen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung, in der Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren gewünschten Eintrittstermin mitteilen.Für weitere Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich gerne an Katrin Karnatz ).Hinweis für Personaldienstleister und Personalvermittlungen