Neue Paradigmen der Industrie 5.0 setzten den Menschen in den Mittelpunkt und erfordern auf verschiedensten Ebenen der Produktion neuartige Konzepte und Methoden für eine effiziente Mensch-Maschine Interaktion. Beispiele von Anwendungsfällen stellen die intelligente und flexible Personaleinsatzplanung oder die Integration von Large Language Models (LLMs) in der laufenden Produktion dar.
Im Rahmen deiner Abschlussarbeit untersuchst du das methodische Vorgehen, mit dem diese neuen Paradigmen der Industrie 5.0 umgesetzt werden können und arbeitest Konzepte in Zusammenarbeit mit der Industrie aus.
Was Du bei uns tust
* Erstellung von Konzepten und Methoden für die Umsetzung neuartiger Paradigmen der Industrie 5.0
* Durchführung von Workshops und Experteninterviews
* Validierung deiner Ergebnisse an realen Prozessen der Industrie
* Mitarbeit in spannenden Forschungs- und Industrieprojekten
Was Du mitbringst
* Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung
* Du verfügst über eine strukturierte Arbeitsweise
* Eigenmotivation zur Einarbeitung in neue Themenfelder
* Eine selbstständige Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
* Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch
Was Du erwarten kannst
* Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
* Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
* Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industriepartnern
* Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?