* Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
* Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
* Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot, zu lernen und sich weiterzubilden, sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
* Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag **und Rahmentarifvertrag* (ab Seite 17).
* Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv-Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
* Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
* Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
* Betreuung von elektrotechnischen und mess- und regeltechnischen Anlagen und Maßnahmen innerhalb der Arbeitsvorbereitung Instandhaltung Werke
* Koordination und Steuerung elektrotechnischer Projekte, interner sowie externer Ingenieurleistungen und Fremdfirmen; Übernahme der Funktion als Bindeglied zur Abstimmung zwischen dem Anlagenbetreiber, den operativen Einheiten und Ingenieurleistungen
* Planung, Beauftragung und Koordination wiederkehrender Prüfungen im Bereich der Elektrotechnik, Aufbau und Pflege von Materialstammdaten und Checklisten in SAP EAM sowie Erstellung von Leistungsverzeichnissen
* Optimierung der Instandhaltungsaufgaben und -abläufe unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten (Budgetplanung und -prognose der Maßnahmen in SAP EAM und mit der Inhouse-Software)
* Analyse der ungeplanten Instandhaltungsaktivitäten sowie Beurteilung von Schäden und Erstellung von Zustandsberichten
* Selbstständige Begleitung von Umbaumaßnahmen, Planung des Materialeinsatzes und der Fremdfirmen inkl. örtlicher Bauüberwachung und damit verbundener Abnahmen, Begleiten von Anlageninbetriebnahmen
* Prüfung und Pflege der Dokumentation von Instandhaltungsleistungen in den technischen Dokumentationssystemen (TDMS und EPLAN)
* Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Meister mit fundierten Kenntnissen in der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation
* Praktische Erfahrung in den Bereichen Wartung, Instandhaltung und Reparatur elektrotechnischer Anlagen, idealerweise in Industrie oder Wasser-/Abwassertechnik
* Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, in MS-Schaltanlagen und Transformatoren, relevanten Normen und Vorschriften (DIN, VDE, UVV)
* Eine Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen wird gewünscht, ist jedoch nicht zwingend notwendig
* Gute Kenntnisse in Microsoft Office und SAP EAM sowie Freude am digitalen Arbeiten, insbesondere mit MS Teams
* Erfahrung in der Anwendung von Schaltplänen und technischen Dokumentationen, idealerweise mit EPLAN
* Ausgeprägte Team- und Lösungsorientierung sowie eine strukturierte und kostenbewusste Arbeitsweise