Industrielle Produktion Dualer Studiengang
Ein duales Studium bei einem führenden Unternehmen bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich in der industriellen Produktion zu verankern und gleichzeitig theoretisches Wissen zu erwerben. Der Bachelor of Engineering stellt den Abschluss dar, der nach drei Jahren erfolgreicher Praxisintegrierter Industrieausbildung erreicht wird.
Während des Studiums werden die Grundlagen der Industriellen Produktion wie Mathematik, Physik, Mechanik, Kommunikation, Technologien und Wertschöpfungsketten der Produktion vertieft. Darüber hinaus werden betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Entwicklung von Management- und Führungsqualitäten sowie Qualitätsmanagement behandelt.
Das Projekt ist mit eigenen verantwortungsvollen Projekten verbunden und bietet Gelegenheit für das Kennenlernen von Geschäftsprozessen im weltweit agierenden Unternehmen durch Praxiseinsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen.
Schwerpunkte:
* Produktionsmanagement
* Industrial Engineering
* Materialwirtschaft
* Projektmanagement
* Einkauf
* Logistik
Dieses umfassende Portfolio an Kompetenzen bietet Ihnen einen idealen Ausgangspunkt für Ihre Karriere in der Industriellen Produktion.
Die Programmstruktur schafft Ihnen Raum für flexible Planung und ermöglicht eine vielseitige Nutzung von Netzwerk- und Freizeitangeboten. Die Mobile Arbeitsmöglichkeit bietet Ihnen die Flexibilität Ihren Aufgaben zeitlich flexibel anzupassen.
Wir bieten auch ein Strukturiertes Onboarding-Programm an, welches Ihnen hilft erfolgreich in unser Unternehmen einzusteigen und Ihre beruflichen Ziele schnellstmöglich zu erreichen. Sowohl gute mathematische und analytische Fähigkeiten als auch Englischkenntnisse sind für diese Rolle unverzichtbar.
Bei dieser Stelle ist es wichtig zu wissen dass Sie eine Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur besitzen müssen. Ein guter Berufsabschluss und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf Sie.