Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 13.08.2026 Sobald es um die Montage von mechanischen, pneumatischen, hydraulischen, elektrischen oder elektronischen Komponenten geht, übernimmt der Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) die Verantwortung. Zu seinen Hauptaufgaben gehören, sowohl Antriebssysteme und Schaltschränke als auch Mess-, Steuer- oder Regelungseinrichtungen zu montieren und zu verdrahten. Der Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) hat ein besonderes Augenmerk auf das Eingrenzen von Fehlern, das Beheben von Störungen, aber vor allem auch auf die schnelle und zuverlässige Wiederaufnahme des Betriebes von Maschinen und Anlagen. Ausbildungsinhalte Installation und Montage mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten sowie von Leitungen und sonstigen Betriebsmitteln, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Sicherheitsbeurteilung von elektrischen Maschinen, elektrischen Anlagen und Antriebssystemen daneben elektrisches Einrichten von Verpackungsmaschinen, Montage und Verdrahtung von Schaltschränken, einschließlich Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen, Erstellung, Änderung, Erweiterung und Überwachung von Programmen der Steuerungstechnik, Parametrierung der Frequenzumrichter, Systematische Fehlersuche an Verpackungsmaschinen und komplexen Zuführsystemen sowie deren Instandsetzung, Implementierung und Konfigurierung von Steuerungssoftware nach Kundenanforderungen inklusive Programmierung und Prüfung von Systemen und Sicherheitseinrichtungen. Voraussetzungen Guter Realschulabschluss, Solides Wissen in Mathematik und Physik, Handwerkliches Geschick und technisches Interesse, Logisches Denk- und räumliches Vorstellungsvermögen, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und präzise Arbeitsweise. Wir bieten Ausbildung im Überblick: Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Ausbildungsort Theegarten-Pactec und IHK-Bildungszentrum für die überbetriebliche Ausbildung Berufsschule = BSZ für Elektrotechnik, Gute Übernahmechancen bei einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung, Ausbildungsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, Zuschuss zum Jobticket, Kantinennutzung inkl. Bezuschussung, Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Unsere Ausbildungsvergütung orientiert sich an der tariflichen Ausbildungsvergütung der Sächsischen Metall- und Elektroindustrie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Formular .