Ihre Aufgaben
1. disziplinarische und fachliche Führung der zugewiesenen MitarbeiterInnen (MA) innerhalb der jeweiligen Region
2. Sicherstellen des qualifikationsgerechten Einsatzes der zugewiesenen TriebfahrzeugführerInnen (Tf) gemäß TfV und betrieblichen Weisungen der ODEG innerhalb der zugewiesenen Region
3. Personalauswahl und qualitativ hochwertige Besetzung sämtlicher Planstellen mit MA für die zugewiesene Region gemeinsam mit dem Recruiting
4. Bindeglied zwischen der Leitung TriebfahrzeugführerInnen und Tf sowie Schnittstellen zu anderen Abteilungen
5. AnsprechpartnerIn für alle Belange der Tf
6. Ausstattung der Tf mit Dokumenten und persönlicher Ausrüstung
7. Sicherstellen der Strecken-, Orts- und Fahrzeugkenntnisse der Tf
8. Führen von BEM-Gesprächen mit der Abteilung Personal - i.d.R. persönlich in Berlin
9. Führen von regelmäßigen Personalgesprächen, min. Probezeitend- und Kündigungsgesprächen
10. Überwachen der Kenntnisnahmen von lesepflichtigen Dokumenten (Weisungen und Informationen)
11. Durchführen von Überwachungsfahrten gemäß Kontrollplan und Auswertgesprächen nach Ereignissen
12. Durchführen von anlassbezogenen Überwachungen nach Ereignissen, Umsetzung von resultierenden Maßnahmen aus der Überwachungstätigkeit sowie auf Anweisung der Eisenbahnbetriebsleitung
13. effiziente Umsetzung der Urlaubsplanung unter Berücksichtigung der Urlaubsquote sowie Resturlaube gem. Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung
14. Entgegennahme und Überwachung der durch die Tf abzugebenden betrieblichen Meldungen (z.B. PZB-Zwangsbremsungen)
15. Überwachen der Einhaltung von Vorgaben des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes
16. Projektarbeiten und Sonderaufgaben im Auftrag der Leitung Tf
Ihr Profil
17. abgeschlossene Ausbildung als Tf und möglichst 3 Jahre Berufserfahrung
18. erste Führungserfahrung im Eisenbahnbetrieb
19. möglichst arbeitsrechtliche Kenntnisse sowie Kenntnisse zur Umsetzung von Tarifverträgen und, Betriebsvereinbarungen
20. kaufmännisches Verständnis
21. routinierter Umgang mit MS Office
22. Kenntnisse von Softwaresystemen wie Trapeze und DatNet wünschenswert
23. Deutsch fließend in Wort und Schrift
24. sehr verantwortungsbewusst, belastbar und flexibel
25. zuverlässig und 100% verbindlich
26. eigenständige, schnelle und effiziente Arbeitsweise
27. hohe Organisationsfähigkeit und die Kompetenz Entscheidungen zu treffen
28. zielgruppenadäquate, verbindliche Kommunikation
29. hohe intrinsische Motivation und Engagement (inkl. Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit)
30. hohes Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit sowie Überzeugungskraft
31. Ruhe und Übersicht und hektischen oder stressigen Situationen
32. Sie führen ruhig, bedacht und kooperativ
Ihre Vorteile auf einen Blick
33. Unbefristeter Arbeitsvertrag
in Vollzeit
34. Attraktiver Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
35. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
36. Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung
37. die Möglichkeit
für mobiles Arbeiten
38. Leistungsgerechte, außertarifliche Vergütung
39. Betriebliche Altersvorsorge
40. Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
41. Jobticket
Hinweis: Schriftliche Bewerbungen per Post werden nicht zurückgesendet.