Abwechslung, Teamarbeit und vielfältige Aufgaben? Durch eine Ausbildung zur Industriekaufmann/zur Industriekauffrau erhältst du umfassende Einblicke in die kaufmännischen Abteilungen eines Industrieunternehmens.
Ausbildungsinhalte
Du organisierst gerne und interessierst dich für kaufmännische Zusammenhänge? Dann starte mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bei KÜBLER ins Berufsleben. Die Ausbildung umfasst kaufmännisch betriebswirtschaftliche Aufgabenbereiche wie Vertrieb, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Supply Chain Management und Projektmanagement. Im Rahmen der Ausbildung erlernst du zudem den professionellen Umgang mit Kunden, Lieferanten und anderen externen Geschäftspartnern.
AUSBILDUNGSZIEL
Du erlangst Fachwissen sowie fachliche, methodische und persönliche Kompetenzen und kannst diese interdisziplinär und gewinnbringend im betrieblichen Kontext anwenden. Unser gemeinsames Ausbildungsziel ist es, dich nach Abschluss deiner Ausbildung in einer kaufmännischen Abteilung zu übernehmen, die sowohl deinen persönlichen Interessen entspricht als auch mit dem betrieblichen Bedarf übereinstimmt.
UNSERE ERWARTUNGEN AN DICH
1. Du wirst bis zum Ausbildungsbeginn deine Schulausbildung mindestens mit einem mittleren Bildungsabschluss beenden
2. Du interessierst dich für kaufmännische Zusammenhänge und konntest idealerweise durch Praktika erste Einblicke in diesem Bereich sammeln
3. Du kannst sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten und bewahrst dabei immer den Überblick
4. Du hast eine gute sprachliche Ausdrucksweise
5. Du bist engagiert, verantwortungsbewusst und hast eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität
Wir bieten dir
6. Facettenreiche Ausbildung, in der du alle kaufmännisch relevanten Fachabteilungen durchläufst
7. Regelmäßige Feedbackgespräche, durch die deine fachlichen sowie persönlichen Kompetenzen gefördert werden
8. Gutes Teamgefühl zwischen Auszubildenden und Studierenden, das durch regelmäßige Azubi-Events gefördert wird
9. Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung, beispielsweise in Fremdsprachen
10. Fahrtkostenzuschuss sowie ein tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
11. Einmalige Ausbildungsprämie, wenn du deine Ausbildung gut bis sehr gut abschließt
12. Mitarbeiterrabatte auf das gesamte Produktsortiment der KÜBLER Workwear
13. Mitarbeitervergünstigungen durch das Vorteilprogramm von corporate-benefits.de
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung noch weiterbilden möchtest, hast du die Möglichkeit ein DHBW-Studium (B.A.) anzuschließen oder ein anderes berufsbegleitendes Bachelorstudium in unterschiedlichen Fachrichtungen aufzunehmen. Abgesehen von einem Bachelorstudium gibt es die Möglichkeit sich zur/zum Industrie- und Wirtschaftsfachwirt/in, Betriebswirt/in oder auch Bilanzbuchhalter/in weiterzubilden.
Weitere Informationen
14. Ausbildungsbeginn: 1.September 2026
15. Ausbildungsdauer: 3 Jahre (eine Verkürzung ist möglich)
16. Schule: Kaufmännische Berufsschule in Schorndorf (Johann-Phillip-Palm-Schule)