Sachbearbeiter:in (w/m/d)02.08.2025 Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe Münster
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Sachbearbeiter:in (w/m/d)
Drucken
Teilen
Münster
Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter:in (w/m/d)
Münster
Aktualität: 02.08.2025
Anzeigeninhalt:
02.08.2025, Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe
Münster
Sachbearbeiter:in (w/m/d)
Über uns:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.
Aufgaben:
* Kontoauszugsverarbeitung der täglichen Zahlungseingänge für alle Geschäftsbereiche der kvw mit Hilfe einer modernen IT-Unterstützung
* Be- und Verarbeitung laufender Auszahlungen und Durchführung von Tagesabschlüssen
* Nachhalten der Zahlungseingänge aus Forderungen und Initiierung ggf. erforderlicher Maßnahmen sowie das Dokumentenmanagement
* Ermittlung der Liquidität für die kvw-Geschäftsbereiche (und Informationsaustausch mit den anderen Bereichen des kvw-Finanzreferates)
* Durchführung von Fachtests im Rahmen von Projekten
* IHRE AUFGABEN
Qualifikationen:
* DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
* Eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst), also Verwaltungswirt:in
* Oder
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kommunalen öffentlichen Dienst (z. B. Verwaltungsfachangestellte:r, Coesfelder Modell, Kauffrau:mann für Büromanagement (Stiwl), Verwaltungslehrgang I)
* Eine andere einschlägige dreijährige Berufsausbildung (kaufmännisch/Verwaltung) mit Bezügen zu den genannten Aufgabenfeldern
* Sowie
* Berufserfahrung in dem genannten Aufgabenbereich (wünschenswert)
* Sorgfalt und Genauigkeit
* Zahlenverständnis
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Belastbarkeit
Wir bieten:
* Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!
* Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
* Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
Weitere Informationen:
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©