Aufgaben:
Für ein spannendes Projekt bei unserem Kunden sind wir aktuell auf der Suche nach einem Elektriker/Elektrotechniker - Schwerpunkt Elektromobilität und Ladeinfrastruktur.
Das Projekt findet hauptsächlich vor Ort in Köln statt - bitte nennen Sie uns Ihre Stundensatzvorstellungen.
Ihre Aufgaben umfassen:
+ Prüfung und Analyse: Sie prüfen und analysieren eigenständig die elektro- und sicherheitstechnischen Anwendungen von (inter-)nationalen Prüfnormen. Sie tragen dazu bei, höchste Standards zu gewährleisten.
+ Ergebnisinterpretation: Ihre Expertise kommt bei der Interpretation und Dokumentation von Prüfergebnissen zum Tragen, insbesondere bei Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge sowie bei Ladeeinrichtungen und Netzanschlussbedingungen. Ihre Arbeit liefert wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung innovativer Lösungen.
+ Einsatz analytischer Verfahren: Sie wenden moderne analytische Messverfahren zur Fehlerbegutachtung an und helfen so, die Qualität und Sicherheit unserer Prüfungen sicherzustellen.
+ Entwicklung von Prüf- und Messeinrichtungen: Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die Anwendung von Prüf- und Messeinrichtungen zur Qualifizierung von Ladestationen, E-Ladestationen und Ladeinheiten. Ihre technische Expertise ist der Schlüssel zur Optimierung unserer Prüfprozesse.
Anforderungen:
+ Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung zum Beispiel als erfahrene/r Techniker/in oder Meister/in, Fachkraft der Elektrotechnik wertvolle Praxiserfahrung mit.
+ Fachkenntnisse: Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen mit elektrischen Prüf- und Messverfahren (idealerweise liegt eine Projekterfahrung im Prüfinstitut vor) sowie mit analytischen Messmethoden für elektrische Ladeinfrastruktur (als Beispiel Sicherheit und Netzanschlussbedingungen).
+ Selbstständigkeit und Flexibilität: Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, besitzen eine hohe Flexibilität und sind bereit, regelmäßig zu reisen (mindestens 25%).
+ Führerschein: Sie haben einen Führerschein der Klasse B.
+ Strukturierte Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus und haben Freude daran, sich kontinuierlich weiterzubilden und Ihre Fähigkeiten auszubauen.
+ Kommunikationsstärke: Sie sind kommunikativ, treten selbstbewusst auf und können Ihre Ideen und Ergebnisse klar und präzise vermitteln.
+ Sprachkenntnisse: Sie haben fließende Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift, erwünscht sind.
Zusätzliche Informationen:
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihres aussagekräftigen Expertenprofils unter Angabe Ihrer Stundensatzvorstellung.