Die Stelle im Überblick
1. Durchführung und Betreuung von Zellkulturarbeiten (inkl. humaner Stammzellkultur, Differenzierung zu CNS-Zellen/ Organoiden sowie T- und B-Zellkultur)
2. Mitwirkung bei histologischen Arbeiten (Perfusion, Kryo- und Paraffinschnitte, Immunhistochemie und -zytochemie)
3. Anwendung gängiger molekular- und zellbiologischer Methoden (z. B. PCR, Transfektion, Durchflusszytometrie, Mikroskopie)
4. Allgemeine organisatorische Laboraufgaben (u. a. Bestellwesen, Inventur, Gefahrstoffmanagement, Erstellung von SOPs, Labororganisation)
5. Anlernen, Einarbeiten und praktische Betreuung von Studierenden und Promovierenden im Laboralltag
6. Unterstützung bei tierexperimentellen Arbeiten (z. B. Gewebeentnahme, Umgang mit transgenen Mauslinien – bei entsprechender Erfahrung), Vorkenntnisse von Vorteil
7. Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten, inkl. Dokumentation, bei Interesse Literaturrecherche sowie Mitwirkung an Anträgen und Publikationen
8. Kommunikation und Zusammenarbeit in einem internationalen, interdisziplinären Forschungsteam (gute Englischkenntnisse erforderlich)
Danach suchen wir
9. Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz (MTA), Biologisch-technische Assistenz (BTA) oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Bachelor in Biowissenschaften)
10. Fundierte Erfahrung in der Zellkulturtechnik, idealerweise mit humanen Stammzellen und Immunzellen (T-/B-Zellen)
11. Kenntnisse in histologischen Verfahren sowie immunhistochemischen Methoden
12. Praktische Erfahrung in molekularbiologischen Techniken wie PCR, Durchflusszytometrie und Transfektion wünschenswert
13. Erfahrung in der Labororganisation und im Umgang mit Gefahrstoffen sowie SOP-Erstellung
14. Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Bereitschaft, neue Techniken und Methoden zu erlernen
15. Flexibilität und Engagement für die Arbeit in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld
Das bringt die Charité mit
16. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
17. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
18. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
19. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
20. Berücksichtigung von Dienstplanwünschen