Ausbildung zum Elektroniker in der Betriebstechnik
">
Während dieser 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernst du elektrische Bauteile zu installieren, Anlagen zu warten und zu modernisieren. Du bist für das Montieren von Anlagen, die Inbetriebnahme und das Eingrenzen von Fehlern verantwortlich.
Darüber hinaus musst du elektrische und elektronische Baugruppen instandsetzen und Systeme programmieren.
Deine Aufgaben umfassen auch die Konfiguration von Systemen und das Entwerfen von Anlagenänderungen.
Voraussetzung für diese Tätigkeit ist ein Realschulabschluss und gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Technik.
Bei dieser Ausbildung hast du die Möglichkeit, eigenständig Azubi-Projekte zu realisieren und kannst deine Fähigkeiten in verschiedenen Arbeitsprozessen ausbilden.