Sie möchten Ihre (bau)technische Expertise in ein Umfeld einbringen, das Trends im nachhaltigen Bauen setzt und die Zukunft aktiv mitgestaltet?
1. Unser Mandant entwickelt und vertreibt hochwertige Dach- und Fassadensysteme aus recycelbarem Aluminium oder anderen Metallen - eingesetzt in Neubau- und Sanierungsprojekten, bei denen Energieeffizienz, CO₂-Reduktion und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.
2. Unser Kunde ist an zahlreichen Signature Projects beteiligt und als führender Technologiepartner bekannt. Zu den bekanntesten Projekten zählen das ikonische Sphere in Las Vegas sowie Großflughäfen in globalen Metropolen.
3. Das Unternehmen agiert weltweit und hat mittelständische, flexible Strukturen.
4. Durch die Zugehörigkeit zu einem Konzernverbund mit annähernd 30.000 Mitarbeitenden ist wirtschaftliche Stärke und Stabilität gesichert.
5. Als Leiter Anwendungstechnik (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle:
Sie führen ein erfahrenes Team, gestalten Abläufe und Standards mit - und leisten einen konkreten Beitrag zur Planung und Umsetzung nachhaltiger Architektur
6. Führung und Weiterentwicklung des Anwendungsteams - inklusive technischer Unterstützung für Planer, Außendienst und interne Schnittstellen - von der Angebotsphase bis zur Projektrealisierung
7. Koordination von Statiken, bauphysikalischen Bewertungen, Montageplänen und Produktzeichnungen entlang des gesamten Projektverlaufs
8. Machbarkeitsanalysen für Projektanfragen und Entwicklung individueller technischer Lösungen für die Umsetzung
9. Erstellung und Steuerung technischer Unterlagen - abgestimmt auf Kapazitäten, Projektzeitpläne und nachfolgende Abteilungen
10. Verantwortung für Zulassungsprozesse von Bauprodukten sowie deren kontinuierliche Aktualisierung
11. Mitwirkung bei Neuentwicklungen und Produktmodifikationen - inklusive bauphysikalischer Prüfung von Dachaufbauten
12. Optimierung interner Abläufe - durch digitale Tools, neue Methoden und externe Dienstleister
13. Auswahl, Einbindung und Schulung externer Fachpartner zur Teamunterstützung
14. Sicherstellung des Know-how-Transfers zwischen Anwendungstechnik, Vertrieb und Produktentwicklung
15. Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder eine direkt vergleichbare Qualifikation
16. Fundierte Kenntnisse in Statik und Bauphysik sind ein Muss
17. Kenntnis der Regelwerke des nachhaltigen Bauens (mit direktem Bezug zu DGNB-Standards) ist vorteilhaft
18. Erfahrung mit Zulassungsprozessen für Bauprodukte sowie sicherer Umgang mit Normen und technischen Richtlinien
19. Erste Führungserfahrung in einer technischen Abteilung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
20. Versierter Umgang mit CAD-Anwendungen und den gängigen MS-Office-Programmen
21. Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und lösungsorientiertes Handeln
22. Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Eine Schlüsselrolle im Unternehmen mit Gestaltungsfreiraum und langfristiger Perspektive
* Vielseitige Aufgaben, sehr kollegiale Atmosphäre, kurze Entscheidungswege
* Interne Aus- und Weiterbildungsangebote, Gesundheitsförderung
* Gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes: Verkehrsgünstige Lage (B9/A48), regelmäßige Home-Office-Tage
* Verpflegung vor Ort: Kantine / Essensangebot direkt im Haus
* Ein überzeugendes Gehaltspaket, das Ihrer Erfahrung und Verantwortung entspricht
Machen Sie jetzt den nächsten Karriereschritt - in eine Rolle mit Verantwortung, Tiefe und echter Entwicklungsperspektive.
JBRP1_DE