Dein zukünftiges Studium
Bei deinem Duales Studium erwarten dich spannende Aufgaben und jede Menge Möglichkeiten dich weiterzuentwickeln.
Was du erwartest
* Maschinenelemente wie Konstruktion, Mechanik, Thermodynamik, Strömungslehre & Werkstoffkunde
* Frühe Einblicke in Kunststoffkunde & Chemie – z. B. Materialverhalten, Recyclingprozesse, Nachhaltigkeitsaspekte
* Vertiefung in Kunststofftechnik – z. B. Kunststoffverarbeitung, Werkzeugbau, Maschinen & Simulation
Du arbeitest dabei an echten Projekten, lernst den Einsatz moderner Fertigungstechnologien kennen und bekommst ein Gefühl für nachhaltige Produktentwicklung.
Die Voraussetzungen
* Begeisterung für Technik, Naturwissenschaften & IT
* Neugier auf moderne Werkstoffe und deren Anwendung in nachhaltigen Lösungen
* Analytisches & systematisches Denken – du willst verstehen, wie Prozesse, Maschinen und Materialien zusammenwirken
* Verantwortungsbewusstsein & Teamfähigkeit – du willst gestalten, nicht nur begleiten
Dein Studienmodell:
Dein Studium findet im dreimonatigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis statt.