Als Spezialist/in für Wärmepumpen bei uns auf der Linie zu sein, bedeutet, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten und an Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.
Ihre Hauptaufgaben:
* Sie führen Inbetriebnahmen, Einweisungen und Wartungen von Heizungswärmepumpen und Lüftungsintegralgeräten durch.
* Sie suchen zielgerichtet Fehler unter Berücksichtigung der elektrischen und hydraulischen Einbindung des Gerätes.
* Sie reparieren Wärmepumpen und Lüftungsintegralgeräte, z. T. mit Eingriff in den Kältekreis.
* Sie stimmen sich eng mit Handwerk, Vertrieb und Betreiber ab.
* Sie arbeiten an internen Qualitätsprozessen mit und tragen zur Optimierung der Prozesse und Geräte bei.
Voraussetzungen
* Auszugreichendes technisches Wissen in den Bereichen Elektro-, SHK- und Kältetechnik.
* Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen und Teamfähigkeit.
* Bachelor/Master-Abschluss oder gleichwertige Ausbildung im Bereich Kälte- und Klimatechnik.
* Erfahrung in Servicetechnik und Umsatz steigern.
* Kundennähe und Kundenorientierung sowie Flexibilität.
Wir bieten:
* Fachliche Unterstützung durch regionale technische Ansprechpartner und eine Servicehotline.
* Top ausgestattetes Fahrzeug, professionelle Werkzeugausstattung und Materiallieferung per Nachtexpress.
* Spezialist*in für Wärmepumpe werden – Individuelle Qualifizierung mit spannenden Lernmöglichkeiten (z. B. Kälteschein, Elektrofachkraft) sowie Aus- und Weiterbildungen an unseren Produkten.
* 30 Urlaubstage sowie attraktive Vergütung – inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zusatzgelder.
* Weitere Vorteile wie Gruppenunfallversicherung, Bike-Leasing und Corporate Benefits.
* Weitgehende Autonomie, die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten und Förderung interner Führungskräfte.