Was erwartet Sie? Sie führen nach der Einarbeitungsphase selbstständig Montage-, Betriebsführungs-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten im Mittel- und Niederspannungsnetz aus Sie führen Schaltungen im Mittel- und Niederspannungsnetz durch Sie montieren und wechseln Stromzähler (Turnuswechsel, Stichprobenwechsel) Sie nehmen Netz- und Anlagenteile in Betrieb, überprüfen und nehmen diese ab Sie weisen Fremdunternehmen ein und kontrollieren diese Sie nehmen regelmäßig am Bereitschaftsdienst nach der Einarbeitungs- und Qualifikationsphase teil Was bieten wir Ihnen? Ein moderner Arbeitsplatz Firmenwagen – zur Nutzung von der Arbeitsstelle zum Wohnort Ein funktionierendes, sehr kollegiales Team und eine gute Einarbeitung Work-Life-Balance Zuschuss zum HVV-Ticket, Jobrad, Zusatzkrankenversicherung, Zuschuss zur Altersvorsorge und zum Mittagessen Das Arbeitsverhältnis gestaltet sich auf Grundlage des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe 13. Gehalt Werktarif Strom 30 Tage Urlaub (der 24. & 31.12. sind zusätzlich frei) Was sollten Sie mitbringen? Sie haben eine abgeschlossene technische Berufsausbildung im Elektrobereich (Industrie oder Handwerk) Sie sind bereit, sich im elektrotechnischen Bereich weiterzubilden Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Sie verfügen über gutes technisches Verständnis und Urteilsvermögen Sie organisieren Ihre Arbeit selbständig und eigenverantwortlich Sie sind zuverlässig und flexibel und haben MS-Office-Grundlagenkenntnisse