Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als CNC-Programmierer/CNC-Einrichter mit CAD/CAM Kenntnissen (m/w/d)
* TOP-Leistungsgerechte Bezahlung
* Sehr sicherer Arbeitsplatz
* 30 Tage Urlaub
* Urlaubsgeld
* Weihnachtsgeld
* 5-Tage-Woche
* Firmenhandy auch zur privaten Nutzung
* Keine Schichtarbeit
* Keine Wochenendarbeit
* Familienfreundliche Arbeitszeiten
* Sehr moderne Dreh- und Fräsmaschinen (z.B. 5-Achs Fräsmaschinen)
* Klimatisierte Produktionshalle
* Sehr moderne CAD und CAM Programme
* Permanente & kostenfreie Weiterbildungen z.B Programmierschulungen oder CAD/CAM Schulungen bei namhaften Anbietern
* Duale Weiterbildung zum Meister/Techniker bei entsprechender Qualifikation möglich
* Betriebliche Altersvorsorge
* Die Arbeitskleidung wird gestellt
* Parkplätze vorhanden
* Sehr gute Verkehrsanbindung
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o Insgesamt sind es 60 Mitarbeiter, davon 10 Angestellte, 40 gewerbliche Arbeitnehmer und 10 Azubis.
* Wie gehen die Mitarbeiter im Unternehmen miteinander um?
o Sehr freundlich und kollegial, ungezwungen, man unterstützt sich gegenseitig.
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o Sicher ist diese auch von der Tagesform des Einzelnen abhängig, jedoch grundsätzlich gut bis sehr gut.
* Wo wird gefrühstückt und mittags gegessen?
o Es wird in einem separaten und sehr freundlichen Pausenraum gegessen.
* Geben neue Mitarbeiter einen „Einstand“?
o Ja, es gibt die sogenannte „Freitagsrunde“. Entweder wird Pizza bestellt, aber auch selbst gekochtes Chili Con Carne kommt immer sehr gut an.
* Gibt das Geburtstagskind auf seinen Ehrentag einen aus?
o Ja, gerne – entweder Kaffee und frischen Kuchen oder zur „Freitagsrunde“.
* Finden Betriebsfeiern statt?
o Ja, aber keine gezwungene Weihnachtsfeier. Am Jahresanfang findet eine große Jahresauftaktfeier statt. Zusätzlich werden Betriebsausflüge unternommen z.B. in die Harzköhlerei oder zur Betriebsbesichtigung bei „Halberstädter Würstchen“ mit anschließender Verkostung.
* Gibt es auf dem Weg zur Arbeitsstelle oft Staus?
o Nein, es liegt eine wirklich sehr gute Verkehrsanbindung vor. Man kann per Bahn oder Bus oder mit dem Auto die Firma sehr gut erreichen. Ein großer Firmenparkplatz steht zur Verfügung.
* Wann beginnt die tägliche Arbeitszeit und wann endet sie?
o Es wird von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 16:15 Uhr gearbeitet und es wird nicht in Schichten oder am Wochenende gearbeitet.
* Wieviel Mitarbeiter arbeiten in den Teams?
o Das Team besteht immer aus 3 Mitarbeitern, je nach Stand der Qualifikation kommt man zum Einsatz als Programmierer, oder als Vorbereiter an den modernen CNC-Dreh,-Bohr und Fräsmaschinen
* Wie sind die Arbeitsaufgaben organisiert? Erfolgt die Leistungserbringung einzeln, zu zweit oder mit mehreren Kollegen?
o Es wird immer in einem festen Team gearbeitet. Es erfolgt das 4-Augen Prinzip. Je nach Stand der Qualifikation arbeitet man als Programmierer und/oder Vorbereiter/Vorrüster an den einzelnen CNC-Bohr ,–Dreh -und Fräsmaschinen. Man hilft und unterstützt sich gegenseitig.
* Wie ist die Unternehmenshierarchie?
o Sehr flach, es erfolgen nur wenige Eingriffe in die Entscheidungen der Mitarbeiter.
* Wer ist der direkte Vorgesetzte Weisungsbefugte der zu besetzenden Stelle?
o Direkter Vorgesetzter ist er Fertigungsleiter und dann bereits der Geschäftsführer selbst.
* Wie erfolgt die Einarbeitung?
o Nach der Vorstellung der Kollegen in den Büros und in der Produktion erfolgt die Einarbeitung direkt im Team. Es werden alle Komponenten, Werkzeuge und Maschinen ausführlich gezeigt und die Arbeitsabläufe und Zusammenhänge ausführlich erklärt. Die Einarbeitungszeit beträgt je nach Qualifikation zwischen 6-9 Monate, da hohe Qualität und Passgenauigkeit benötigt wird. Für Fragen, aber auch für Anregungen haben alle immer ein offenes Ohr.
Alles anzeigen
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Halberstadt, Sachsen-Anhalt
* Unternehmensart: GmbH
* Gegründet: 2005
* Anzahl der Mitarbeiter: 60
* Branche: Metallindustrie, Fertigung von Getrieben- und Systemkomponenten
* Expertise: Herstellung von kleinen und großen Getriebekomponenten mit dem Schwerpunkt der anspruchsvollen Zerspanung, kleine Losgrößen, permanente und lückenlose Qualitätssicherung. Die moderne technische Ausstattung und die zukunftsorientierte Weiterbildung der Mitarbeiter sind der Schlüssel für die durchgängige Präzision und der anhaltenden Erfolgsgeschichte.
* Anstellung: Vollzeit