Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte
?
1. Sie führen Grunderwerbsmaßnahmen durch, schließen Gestattungsverträge bzw. Verwaltungsvereinbarungen zur dinglichen Sicherung der NATO-Pipelines ab und verwalten die Leitungsrechte
2. Sie wirken mit bei Änderungen von Trassenverläufen, der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen und regulieren etwaige Schäden nach der Durchführung von Baumaßnahmen
3. Sie überwachen Flurbereinigungs- und Umlegungsverfahren sowie etwaige Zwangsversteigerungsmaßnahmen und bearbeiten Anfragen Dritter (Baufirmen, Telekom, DB etc.)
4. Sie nehmen die Interessen des Bundes bei Verstößen gegen Auflagen und Verbote aus den Gestattungsverträgen / Verwaltungsvereinbarungen bzw. bei sonstigen Vertragsverletzungen durch die Gestattungsgeber wahr
5. Ihnen obliegt die Rückabwicklung nicht mehr benötigter Leitungsrechte / Bauwerke / Zubehörteile
6. Sie nehmen Dauerberichtstermine wahr und erstellen Statistiken
7. Sie bearbeiten grundsätzliche Angelegenheiten im Bereich der Beschaffung, Verwaltung und Rückabwicklung von Ölfernleitungsrechten im Rahmen der Fachanwendung LISA FIS POL und in der Fachaufgabe selbst
8. Sie sind für die Datenerfassung im Geoinformationssystem AED-SICAD LM auf Basis von ArcGIS verantwortlich
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Für Tarifbeschäftigte:
9. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften / Rechtswissenschaften / Wirtschaftswissenschaften, Bachelor of Laws, Diplom-Jurist(in) (1. Staatsexamen) oder vergleichbare Qualifikation
Für verbeamtete Beschäftigte:
10. Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
Fachkompetenzen:
11. Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit einem Geoinformationssystem (z.B. AED-SICAD LM auf Basis von ArcGIS) sind wünschenswert
12. Sie haben gute Kenntnisse in den Bereichen des Kataster- und Vermessungswesens sowie des Baugesetzbuches, Flurbereinigungsgesetzes und der Grundbuchordnung und sind darüber hinaus bereit, sich weitere Fachkenntnisse kurzfristig anzueignen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
13. Sie verfügen über Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen des Bundes (BHO, VV-BHO)
14. Ihre Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS-Office) sind fundiert
Weitere Anforderungen
15. Sie besitzen ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit zur klaren Darstellung komplizierter Sachzusammenhänge
16. Sie überzeugen durch Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten
17. Sie arbeiten selbständig und sorgfältig, sind zuverlässig und verfügen über Eigeninitiative
18. Sie sind teamfähig, flexibel und belastbar
19. Sie haben die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten und verfügen über ein gutes Planungs- und Organisationsvermögen
20. Sie sind bereit zur Teilnahme an (z. T. mehrtägigen) Dienstreisen und Fortbildungen
21. Sie verfügen über einen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 und erklären sich bereit, Dienst-KFZ zu führen
22. Bereitschaft sich einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen
Was bieten wir?
23. Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
24. Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
25. Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
26. Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
27. Betriebliche Altersversorgung
28. Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
29. 30 Tage Urlaub
30. Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
31. Kostenfreie Parkmöglichkeiten
32. Verkehrsgünstige Lage
33. Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)