Medizinischer Technologe (MT/MTL) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*)
Im Folgenden finden Sie Informationen über die Anforderungen der Stelle, die erwartete Erfahrung des Bewerbers und die dazugehörigen Qualifikationen.
Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Institut für Anatomie und Molekulare Neurobiologie | Kennziffer 11305
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in unserer Arbeitsgruppe. Wir erforschen funktionelle und strukturelle Eigenschaften der synaptischen Kommunikation zwischen Nervenzellen, die die Grundlage für alle normalen Hirnfunktionen bilden und bei vielen neuropsychiatrischen Erkrankungen gestört sind. Dabei untersuchen wir kultivierte Neurone und Hirngewebe von gentechnisch modifizierten Tiermodellen (transgene Mauslinien) –
am besten mit Dir!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
Eigenverantwortliche Arbeit mit transgenen Mauslinien
Selbstständige Durchführung und Dokumentation von Genotypisierungen
Erstellung und Umsetzung von Zuchtplänen für Mauslinien
Softwarebasierte Verwaltung einer Maustierhaltung
Mitarbeit bei der Erstellung von Tierversuchsanträgen
Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern (gn*), Promovierenden und Mitarbeitenden der Zentralen Tierexperimentellen Einrichtung an biomedizinisch hochrelevanten Projekten
ANFORDERUNGEN:
Umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit transgenen Mausmodellen
Nachweis eines FELASA-B-Scheins oder einer vergleichbaren Qualifikation
Erfahrungen und Kenntnisse in gängigen molekularbiologischen Methoden (PCR, Klonierungen, WB etc.)
Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Motivation, Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
WIR BIETEN:
Sorgfältige Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich
Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in unserem modernen Forschungslabor
Rückfragen an: Prof. Dr. Markus Missler, T 0251 83-50200
Jetzt
bewerben über unser Karriereportal
bis zum 04.11.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Fort- und Weiterbildung
Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
Weitere Vorteile
Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Fort- und Weiterbildung
Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
Weitere Vorteile ...
(*gn=geschlechtsneutral)
Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier klicken
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ebenfalls bevorzugt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz, ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Unser Hinweis an Personaldienstleister:
Das Universitätsklinikum Münster arbeitet bereits mit ausgewählten Personaldienstleistern auf Basis von Rahmenverträgen zusammen. Bitte sehen Sie daher von Initiativangeboten ab. Informationen zu künftigen Ausschreibungsverfahren finden Sie auf der Vergabeplattform NRW.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de