Elektrotechniker für Abwasseranlagen
Wir suchen einen Fachmann für die Elektrotechnik in allen Anlagen der Gas- und Energieerzeugung im Klärwerk Gut Marienhof sowie der Brandmelde- und Gaswarnanlagen, der HLK-Anlagen sowie bei kleineren Neubauprojekten.
Der Kandidat übernimmt nach Anweisung die Störungssuche, Instandsetzung und Wartung. Darüber hinaus führt er Umbauarbeiten aus und nimmt im Zuge dessen die Um- und Neuprogrammierungen für die Anbindung an das bestehende PLT-System vor.
Aufgabenschwerpunkte sind unter anderem:
* Die Planrevision sowie die Nachführung der Unterlagen bei Neu- und Umbauten.
* Die Koordination von Projektteams zur Durchführung von Baumaßnahmen.
* Die Sicherstellung einer sicheren Arbeitsumgebung und Einhaltung der Vorschriften.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung und Vertiefung in verschiedenen Bereichen.
Unser Unternehmen zählt zu den größten Arbeitgebern der Region und bietet Ihnen attraktive Chancen auf Ihrem Berufsweg.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Qualifikationen
Als idealer Kandidat bringen Sie:
* einfach abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroniker/in der Fachrichtung Betriebstechnik oder
* eine abgeschlossene Qualifikation in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung.
Im Idealfall verfügen Sie über Kenntnisse in:
* Fachkenntnisse in der Automatisierungstechnik (EAT) und der Mess-, Steuer- und Regeltechnik.
* Innovationsfähigkeit, insbesondere Kreativität.
* Kooperations- und Konfliktfähigkeit, insbesondere Teamfähigkeit.
Benefits
Wir bieten:
* eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle.
* Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig).
* Fahrtkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob.
* BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung).
* hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt).
* Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements.
* reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten.
* ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen.
* interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
* ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
* strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in.
Vorteilhafte Eigenschaften: Kenntnisse über den Verfahrensablauf in der Abwasserreinigung, Kenntnisse in der Programmierung auf PC S7, Erfahrungen im Bereich der HLK, allgemeine PC-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office.