Als Kältetechniker planen, montieren und warten Sie Kältesysteme und -anlagen.
Zunächst werden Kunden über unterschiedliche Kältesysteme informiert und geprüft, welche Lösung ökonomisch und ökologisch optimal ist. Danach werden die Komponenten der Anlagen geplant und zusammengestellt, bevor sie in der Werkstatt montiert werden. Dazu gehören mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile, Steuerungseinrichtungen, Dämmmaterial und Kühlflüssigkeit.
Nach der Montage wird die Anlage überprüft, eingebaut und an den Kunden weitergegeben. Die Ausbildung umfasst auch das Reparieren und Warten von Anlagen sowie die Erstellung von Angeboten für die Umrüstung und Optimierung von kälte- und klimatechnischen Einrichtungen.
Die Einsatzorte sind vielfältig, vom Büro bis hin zu Kundenberatung im Laden und Fertigungsarbeiten in der Werkstatt. Flexibilität und Lernbereitschaft sind wichtig, um sich über neueste Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Kenntnisse in Mathematik sind unabdingbar, da man Messwerte erheben, verstehen und auswerten muss. Beim Installieren von mechatronischen Systemen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil.