Sie brennen für Pflanzen und Forschung? Sie möchten an innovativen Projekten in der Pflanzenzüchtung mitwirken? Die unbefristete Position ist ab sofort an unserem Standort Einbeck zu besetzen. Eine Beschäftigung ist in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) möglich – vorausgesetzt, Sie bringen in saisonalen Spitzenzeiten die Bereitschaft zur Mehrarbeit mit. Anlage und Durchführung von Saatgutproduktionen, inklusive vor- und nachgelagerter Arbeiten (Reinheitsanalysen, Cytologie, etc.) Unterstützung bei Versuchsanlage und Auswertung, inklusive Zusammenstellen der Ergebnisse Eingabe, Pflege und Verarbeitung von Daten mit MS Office und Zuchtdatenbanken Unterstützung anderer Arbeitsgruppen überwiegend innerhalb der Zuckerrübenzüchtung Kosteneffiziente Personalplanung zur Unterstützung bei praktischen Zuchtarbeiten Abgeschlossene Ausbildung oder Studium (B.Sc.) Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Access; Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu saisonalen Reisetätigkeiten und gültiger Führerschein der Klasse B Als familiengeführtes Unternehmen leben wir mit den Werten Nähe, Verlässlichkeit, Weitblick und Unabhängigkeit – eine Kultur, welche auch in der Praxis gelebt wird, z.B. durch eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre Wir schaffen für Sie die entsprechenden Rahmenbedingungen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Vorzugsaktien, Kinderbetreuungsgeld, Job Rad fördern wir die individuelle berufliche und persönliche Weiterentwicklung Als Grundlage bieten wir eine exzellente Arbeitsausstattung, eine vollwertige, subventionierte Kantine sowie ausreichend kostenfreie Parkplätze am Standort KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. Weitere Informationen: Folgen Sie uns auf LinkedIn unter