Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
In der Rolle als Product Owner eCommerce Excellence sind Sie verantwortlich für die End-to-End-eCommerce-Prozesse, insbesondere im Bereich Software-Produkte, Training und Hardware-Produkte. Erweiterung des Webshop-Produktportfolio erweitert auch den Wirkungskreis des Stelleninhabers. Der zukünftige Stelleninhaber stellt sicher, dass die Hauptsysteme CommerceTools, Salesforce (SF), SAP CRM, SAP R3 und S4 reibungslos zusammenarbeiten und optimiert werden.
eCommerce-Projekte mit einem Fokus auf die Integration und Optimierung der Hauptsysteme planen, leiten und überwachen und die Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards in Ihrem Bereich sicherstellen.
bestehende eCommerce-Prozesse analysieren und verbessern, um die Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern und bei Bedarf werden Sie neue Prozesse definieren und etablieren.
eine zentrale Rolle bei den ZEISS Transformationsprojekten einnehmen und hier die Belange des eCommerce für die nahtlose Integration und das Zusammenspiel u.a. der Systeme CommerceTools, SalesForce, SAP CRM, SAP R3 und S4 übernehmen.
Schulungsprogramme für Mitarbeiter zur effektiven Nutzung der eCommerce-Systeme entwickeln und durchführen sowie Support und Beratung für interne Teams bei der Nutzung der Systeme bereitstellen.
abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich sowie mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise im eCommerce- und/oder Sales-Excellence-Umfeld.
fundierte Kenntnisse in Prozessen im SAP, CRM.
problemlösungsorientierte Denkweise und Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
fließende Deutsch und Englischkenntnisse