Im Amt 36 – Vermessungsamt – ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung ab 1. August 2025 eine Stelle im Bereich Technik Fortführung ALKIS (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Das Vermessungsamt umfasst ca. 75 Mitarbeitende und gliedert sich in die Bereiche Auftragsmanagement/Digitalisierung, Geobasisinformationen/Liegenschaftskataster/ Qualitätssicherung, Liegenschaftsvermessung/Ausbildung/Fertigungsaussage, Bodenordnung/ Ingenieurvermessung. IHRE AUFGABEN Sie bearbeiten digitale Fortführungsarbeiten in ALKIS von besonders schwierigen und umfangreichen beigebrachten Vermessungsvorschriften Sie bearbeiten die Freigabe von Fortführungsdateien von ALKIS und Schlussprüfung der ALKIS-Fortführung Sie arbeiten ggfs. die Fortführung hauseigener Vermessungsvorschriften nach Sie sind stellvertretende/r Ansprechpartner/in DAVID-kaRIBik IHR PROFIL Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in Sie haben den Vorbereitungsdienst für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst absolviert Sie besitzen eine mindestens 2-jährige Erfahrung bei der Bearbeitung von Liegenschaftsvermessungen und der Übernahme von beigebrachten Vermessungsschriften, auch bei nicht-einwandfreien Vermessungen des badischen und württembergischen Katasters Sie haben eine Affinität zur IT und sehr gute Kenntnisse in den Fachanwendungen. Sie besitzen die Bereitschaft zur Nutzung moderner Auswerteverfahren Sie sind zuverlässig, haben ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und sind teamfähig. Sie haben die Befähigung selbständig, eigenverantwortlich kunden- und ergebnisorientiert zu arbeiten UNSER ANGEBOT Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 10 mD LBesGBW besetzbar. Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9a TVöD. Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht) Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 18. Mai 2025. NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Franziska Wild (Tel.: 07131/994-7463) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: 07131/994- 377) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn