Die Rolle des Gerichtsvollziehers
Der Beruf des Gerichtsvollziehers ist vielseitig und erfordert eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen. Der Gerichtsvollzieher ist für die Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen der Schuldner zuständig.
Aufgabenbereiche
* Erstellung von Pfändungsbeschlüssen
* Taxation von Pfändungsgegenständen
* Herausgabe von Pfändungsgegenständen
* Zwangsräumung von Wohnungen
* Versteigerung von Wertgegenständen
* Zustellung von Ladungen, Wechselprotesten und Willenserklärungen
* Zwangsweise Vorführung von Zeugen vor Gericht
Voraussetzungen
* Dem Gerichtsvollzieherdienst förderliche, abgeschlossene Berufsausbildung
* Mehrjährige Erfahrung in einem förderlichen Beruf
* Körperliche und gesundheitliche Eignung für den Dienst
* Staatsangehörigkeit nach § 7 Abs. 1 BeamtStG
Rechtliche Grundlagen
Der Beruf des Gerichtsvollziehers wird durch verschiedene Gesetze und Verordnungen geregelt.
Ein Leben als Gerichtsvollzieher
Bei dieser Arbeit werden Sie mit verschiedenen Situationen konfrontiert und müssen Ihren Umgang mit Konflikten verbessern. Ein weiterer wichtiger Punkt ist Ihre organisatorischen Fähigkeiten um Ihre Aufgaben effizient zu erledigen.
Fragen zur Arbeit
Wenn Sie Fragen zum Job haben, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.