Wir suchen eine Persönlichkeit mit großem Potenzial, die unsere Aufgabenfelder kennen und sich kontinuierlich weiterbilden möchte.
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement dauert 3 Jahre. In dieser Zeit lernen Sie Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht sowie die Organisation des Betriebes kennen. Ihre Kenntnisse umfassen auch Sicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Textformulierung, Textgestaltung, Textverarbeitung und Bürokommunikationstechniken.
Im zweiten Ausbildungsjahr werden Sie in Kommunikation und Kooperation im Büro, Bürokoordination und Fachaufgaben einzelner Sacharbeitsgebiete unterrichtet. Sie lernen sicherere Arbeitsorganisationen aufzubauen, Grafiken und Tabellen zu erstellen und in Texte einzuarbeiten.
Im dritten Ausbildungsjahr setzen Sie sich mit Kaufmännischer Steuerung und Kontrolle, Aufgaben des bereichsbezogenen Rechnungswesens, Darstellung Kosten und Erträge betrieblicher Leistungen auseinander. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse aus dem 1. und 2. Ausbildungsjahr und erlernen Protokolle zu erstellen, Statistiken zu ermitteln und sich weiterzubilden.
Als Ausbildungszentrum bieten wir unseren Auszubildenden Möglichkeiten zur Weiterbildung an. Dazu gehören beispielsweise Buchführungsfachkraft, Buchhalter, Finanzbuchhalter, Kontokorrentbuchhalter und Verwaltungsangestellte in Krankenhäusern, Kliniken oder Gemeinden.