Dein Beitrag zur Energiewende
Während des dreijährigen dualen Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim erwartet Dich eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis.
Du wirst bestens auf Deine Fachlaufbahn vorbereitet, beispielsweise als Ingenieur in der Planung und Realisierung von Solaranlagen oder technischen Betriebsführung. In den dreimonatigen Theoriephasen erwirbst Du fundierte Kenntnisse in Mathematik, Naturwissenschaften und Informationstechnik.
Aufgaben in der Praxisphase
* befasst Dich mit dem nachhaltigen Umgang von Energie sowie unseren technischen Einrichtungen und Verfahren zur Erzeugung, Übertragung und Speicherung elektrischer Energie
* planst, organisierst und führst eigenständig Projekte durch
* unterstützt bei der Wartung und Reparatur von bestehenden Anlagen und hilfst diese im Betrieb zu managen
Anforderungen und Qualifikationen
* Abi oder Fachabi mit guten Noten in Mathematik, Physik, Technik, Englisch und Deutsch
* Leidenschaft für Technik und Spaß an der praktischen Arbeit
* Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Themen
Vorteile
* Übernahmechance: Nach erfolgreichem Abschluss hast Du sehr gute Chancen auf eine Festanstellung
* Azubi-Days: Genieße 4-mal im Jahr gemeinsame Aktionen mit allen Kollegen
* Flexible Arbeitsmodelle: Wann und wo immer es möglich ist, kannst Du mobil und flexibel arbeiten