Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Doktorand*in am lehrstuhl für automatisierungstechnik/regelungstechnik der fakultät 6

Wuppertal
Bergische Universität
Automatisierungstechniker
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.

In der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik, am Lehrstuhl für Automatisierungstechnik/Regelungstechnik (Leitung: Herr Prof. Dr.-Ing. Bernd Tibken), suchen wir Unterstützung.


IHRE AUFGABEN

Im Rahmen eines Verbundvorhabens soll ein Machbarkeitsnachweis für das automatische An- und Abdrahten von Trolleybus-Stangenstromabnehmern an Oberleitungen auch während der Fahrt von Oberleitungsbussen erfolgen. Mit dieser Technologie ausgerüstet, können insbesondere Batterie-Oberleitungsbusse noch flexibler und effizienter mit signifikant reduziertem Infrastrukturbedarf eingesetzt werden.

Aufbauend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und modernen Programmiersprachen soll hierzu an der Stabilitätsanalyse, Modellierung, Simulation, Identifikation, Regelung, Zustands- und Störgrößenschätzung für dieses dynamische, unsichere nichtlineare System geforscht werden. Die tägliche Arbeit umfasst insbesondere die folgenden Punkte:

- Projektbezogene Forschung im Bereich der Regelungstechnik

- Koordination und Abstimmung mit internen und externen Partnern und Projektträgern, Mitwirken bei der Organisation von Projektworkshops

- Selbstständiges Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Forschungsberichten

- Präsentation der wissenschaftlichen Erkenntnisse auf Tagungen und vor Projektpartnern

- Mitwirken bei der Erstellung von Forschungsberichten und wissenschaftlichen Publikationen des Lehrstuhls

- Mitwirken bei der Einwerbung von Drittmittelprojekten

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in)




IHR PROFIL

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Elektrotechnik oder Informationstechnologie mit mindestens guter Bewertung

- Verfolgung eines wissenschaftlichen Qualifikationsziels (Promotion)

- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Regelungstechnik

- Erfahrung im Bereich der Modellbildung, Analyse, Schätzung und Regelung mechatronischer Systeme

- Sehr gute Programmierkenntnisse (MATLAB/Simulink)

- Hohe Selbstständigkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative

- Selbstorganisationsvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

- Sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift

- Sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des

Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines

Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des

Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung

zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf.

möglich.

Beginn
01.11.2025

Dauer
befristet bis zu 3 Jahren

Stellenwert
E 13 TV-L

Umfang
Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)

Kennziffer
25208

Ansprechpartner
Herr Dr. Robert Dehnert
[E-Mail Adresse gelöscht]

Bewerbungen über
stellenausschreibungen.uni[Website-Link gelöscht]

Bewerbungsfrist
18.08.2025

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Elektroplaner / automatisierungstechniker (m/w/d)
Remscheid
QCS LabAutomation GmbH
Automatisierungstechniker
Ähnliches Angebot
Mechatroniker / elektroniker für automatisierungstechnik / industrieelektriker (m/w/d) mit perspektive
Wuppertal
AVT Abfüll- und Verpackungstechnik GmbH
Automatisierungstechniker
Ähnliches Angebot
Automationsspezialist für automatisierungstechnik
Wuppertal
beBeeAutomatisierung
Automatisierungstechniker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bergische Universität
Bergische Universität Jobs in Wuppertal
Industrie Jobs in Wuppertal
Jobs Wuppertal
Jobs Wuppertal (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Industrie Jobs > Automatisierungstechniker Jobs > Automatisierungstechniker Jobs in Wuppertal > Doktorand*in am Lehrstuhl für Automatisierungstechnik/Regelungstechnik der Fakultät 6

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern