In der Hansestadt Wipperfürth ist im Zuge einer Elternzeitvertretung ab sofort eine zunächst bis zum 02.07.2026 befristete Stelle als
Klimaschutzmanager*in (m/w/d)
(Vollzeit oder 2 Teilzeitstellen je 19,5 Wochenstunden)
zu besetzen. Eine weitergehende Beschäftigungsmöglichkeit wird angestrebt.
Ihre Aufgaben:
Die Stelle ist im Fachbereich Stadtentwicklung, Bauen, Nachhaltigkeit angesiedelt und greift eng mit den Themenbereichen Nachhaltigkeit und Mobilität zusammen.
* Fortführung der Klimaschutzaktivitäten der Hansestadt Wipperfürth
* Mitwirkung im kommunalen Handlungsfeld Erneuerbare Energien
* Initiierung, Vorbereitung, Koordinierung, und Umsetzung sowie begleitende Beratung von neuen (inter-)kommunalen Maßnahmen
* Fortschreibung des integrierten Klimaschutzkonzeptes
* Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung
* Mitarbeit bei der Gestaltung und Umsetzung einer derzeit in Erarbeitung befindlichen Nachhaltigkeitsstrategie für die Hansestadt Wipperfürth
* Finanzierungs- und Fördermittelmanagement: Kalkulation, Anmeldung/ Beantragung von Finanzmitteln (Haushaltsplanung und Städtebauförderung etc.) sowie deren Abrechnung und Dokumentation (Verwendungsnachweis).
* Fortlaufende Vernetzung der Akteure, wie Politik, Verwaltung, Institutionen, Unternehmen, Bevölkerung und weiterer Projektpartner im Bereich Klimaschutz
* Netzwerkarbeit mit unterschiedlichen Klimaschutzakteur*innen
* Veranstaltungsorganisation, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit mit Projektpartnern im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit
* Vorbereitung von politischen Entscheidungen, Berichterstattung in politischen Gremien sowie Vor- und Nachbereitung von politischen Veranstaltungen
Ihr Profil:
* abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/ Bachelor) der Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Geographie, Raumplanung, Energie-/Umwelttechnik, Umweltwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Klimaschutz/Energie
* Fachkenntnisse in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Klimawandelanpassung und nachhaltige Entwicklung
* Kenntnisse der aktuellen sachlichen und rechtlichen Vorgaben und Zielsetzungen für den Klimaschutz des Bundes und Landes
* Wünschenswert sind Kenntnisse der kommunalen Verwaltung sowie Berufserfahrung im Bereich Klimaschutzmanagement
* Fähigkeit und Bereitschaft zu sorgfältiger, strukturierter und zielorientierter Arbeitsweise und einen hohen Grad an Eigenverantwortlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Lösungsorientierung
* sichere Anwendung der Methoden des Projektmanagements sowie von MS-Office
Unser Angebot:
* eine bis zum 02.07.2026 befristete Vollzeitstelle
* eine weitergehende Beschäftigungsmöglichkeit wird angestrebt
* die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen
* eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit im kommunalen Umfeld mit abteilungsübergreifender Teamarbeit
* bedarfsgerechte und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung
* Regelungen zur Teilnahme an Telearbeit (Homeoffice)
* Vermögenswirksame Leistungen
* tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
* Leistungsorientierte Bezahlung
* die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
Ihre Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.08.2025 online auf unserem Karriereportal: .
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen Frau Rehkopp (02267 / 64-281), Leiterin Organisation und Personal und Herr Hackländer (02267/64-313), Abteilungsleiter Stadtentwicklung/ Stadtplanung.
In Bereichen, bei denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher fachlicher Eignung aus Gleichstellungsgründen vorrangig berücksichtigt, wobei die flexiblen Arbeitszeiten der Hansestadt Wipperfürth familienfreundliche Lösungen bieten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis:
Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage der Hansestadt Wipperfürth:
Frau Sara Felderhoff
Marktplatz 1
51688 Wipperfürth
Tel. 02267 64324