 
        
        Dein Projekt ist es, den digitalen KI-Assistenten für die Sozialarbeit (DiA) in Mittelsachsen zu koordinieren und zum Leben zu bringen. DiA soll ein innovatives Werkzeug werden, das Fachwissen aus der Sozialarbeit bündelt und auf einfache Weise zugänglich macht – für die Verwaltung, Ehrenamtliche und Ratsuchende gleichermaßen.
Der Assistent soll beispielsweise als digitaler Ersthelfer dienen: Er gibt Bürger:innen schnelle, verlässliche Antworten zu Sozialleistungen, Antragsverfahren und Zuständigkeiten. Gleichzeitig entlastet er Sozialarbeiter:innen, indem er Standardfragen automatisiert beantwortet, und unterstützt Fachkräfte mit kontext-sensitiven Handlungshinweisen und Arbeitshilfen. Er liefert passende, verständliche Informationen in verschiedenen Sprachen und komplexe Anliegen werden an Fachkräfte weitergeleitet, sodass der Assistent als Ergänzung und nicht als Ersatz der persönlichen Beratung dient.
Das Projekt findet in Mittelsachsen statt, startet im Januar 2026 und läuft über sechs Monate.