Willkommen bei HORIBA
Die HORIBA Europe GmbH mit Hauptsitz in Oberursel ist Teil der weltweit tätigen HORIBA Gruppe und bietet global führende Lösungen an, die in den Bereichen Mobilität, neue Energien, Hochleistungsmaterialien und Halbleiterfertigung an der Spitze des Fortschritts stehen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein breites Angebotsspektrum im Bereich der Geräteausstattung für die molekulare und die Elementaranalytik für Forschung, Qualitätskontrolle und Laboranalytik.
An unserem Standort Darmstadt suchen wir, ab sofort, einen Product Owner (m/w/d) - Battery.
Das sind Ihre Aufgabengebiete:
1. Bestimmung von Zielmärkten und Evaluierung der Marktpotentiale im Bereich Batterieprüfstände unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Trends
2. Sammeln, analysieren und bewerten der Anforderungen unserer Kunden aus der Automobilindustrie – sowie aus neuen Märkten
3. Enge Zusammenarbeit mit Engineering und Entwicklung zur Spezifikation der Kundenanforderungen in applikationsorientierte sowie innovativen Lösungen zur Prüfung von Batterien mit unterschiedlichen Reifegraden
4. Optimierung der Herstellkosten über die gesamte Prozesskette in enger Zusammenarbeit mit der Fertigung
5. Unterstützung bei Vertriebs- und Marketingaktivitäten auf den internationalen Märkten
6. Pflege und Ausbau von Kundenbeziehungen zum technischen Austausch sowie Entwicklung von strategischen Partnerschaften
Das bringen Sie mit:
7. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Materialwissenschaft oder Chemie
8. Fundierte Kenntnisse im Bereich von Batterien, Fahrzeugwechselrichtern, Batterie Management Systemen sowie deren Entwicklung und Integration in die Fahrzeugarchitektur sind von Vorteil
9. Die Aufgabe setzt sehr gute allgemeine technische Grundkenntnisse voraus und erfordert ebenfalls sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
10. Erfahrung in der fachlichen Leitung von Projekten mit interdisziplinaren Teams
11. Gute Kenntnisse der englischen Sprache sind Voraussetzung für die erforderlichen Abstimmungen im internationalen Konzernumfeld und mit unseren internen und externen Kunden
12. Interkulturelle Kompetenz und Reisebereitschaft
13. Systematisches und zielorientiertes Arbeiten
Das ist HORIBA als Arbeitgeber:
Miteinander: Wir leben eine offene und transparente Unternehmenskultur und begegnen uns wertschätzend auf Augenhöhe
Vergütung: Bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung gem. Tarif der Metall- und Elektroindustrie Hessen
Arbeitszeit: Sie haben die Möglichkeit von Home-Office und flexiblen Arbeitszeiten bei einer 35-Stundenwoche
Onboarding: Die Einarbeitung erfolgt hauptsächlich „on-the-job“ als auch durch Schulungen und Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte