000 Einwohnerinnen und Einwohner ist im Fachbereich Bauservice, Fachdienst Umwelt- und Gewässerschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle
Ingenieurswesen mit Schwerpunkt Abwassertechnik
mit der Entgeltgruppe 11 TVöD / VKA zu besetzen.
Behördliche Einleiter- und Anlagenüberwachung wasser-wirtschaftlicher Gewerbe- und Industrieanlagen von Direkt- und Indirekteinleitern
Einsatz von Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)
Einem mit Diplom oder Bachelor abgeschlossenem Studium der Fachrichtung Bauingenieurswesen mit dem Schwerpunkt Abwassertechnik oder vergleichbarer Studiengänge in Umwelt- oder Ingenieurstechnik
sehr guten Kenntnissen im Bereich der Abwasser-technik sowie der Gewässerökologie und im Wasser- und Umweltrecht
dem Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
guten mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnissen (vergleichbar Sprachniveau C 1 des GER) und einer guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
EDV-Kenntnisse (MS Office, GIS)
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, der 24.Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
+ Sicheren Arbeitsplatz
+ Flexible Arbeitszeiten / Möglichkeiten zur mobilen Arbeit
+ Dienstradleasing, Jobticket
+ Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonderes erwünscht.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Andrea Ostermann.