Ihre Aufgaben
Das Team Bauüberwachung, Bodenschutz und Umweltsanierung arbeitet an der Umsetzung unserer Stromleitungsprojekte im Rahmen der Planungsphase und während der Bauausführung im süddeutschen Raum. Unterstützt wird das Team dabei durch Experten aus z.B. Umwelt, Bautechnik und Genehmigungen.
1. Variantenprüfung auf die geotechnische Ausführbarkeit im Rahmen der Planungsphase von Stromübertragungsprojekten inklusive Freileitungsbau sowie Einführung der Leitungen in Umspannwerke
2. Prüfen und Bewerten technischer Unterlagen, z.B. zu offenen und geschlossenen Bauweisen, geplanten Gründungen, Wegebau und notwendigen Wasserhaltungen inklusive Baugruben
3. Zuarbeit zum Schnittstellen- und Risikomanagement
4. Geotechnische Fachbauleitung Vor-Ort (zeitweise)
5. Sicherstellen des Berichtswesens (u.a. Statusberichte, Fortschrittsmeetings)
6. Abstimmung mit Fachexperten hinsichtlich Planprüfung und Ausführbarkeit
7. Verantwortung des Stoffstrommanagements auf den Baustellen
Ihr Profil
8. Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/FH) im Bereich Bauingenieurwesen, Geotechnik oder mehrjährige relevante Berufserfahrung
9. Sehr gutes technisches Verständnis und Interesse an Spezialtiefbau- und Bohrverfahren
10. Idealerweise sind zwei Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Erdbau-, Hoch- und Tiefbau oder in relevanten Bereichen der Energiewirtschaft
11. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Regulierungs- und Genehmigungsbehörden von Vorteil
12. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ein hoher Grad an Eigeninitiative
13. Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten
14. Sehr gute Deutschkenntnisse
15. Gültiger EU-Führerschein, Klasse B
Unser Angebot
16. 30 Urlaubstage
17. Attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit & Familie
18. Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
19. Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket und Job-Rad-Leasing
20. Eigenverantwortliches Arbeiten mit hohen Freiheitsgraden
21. Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche sowie zielgerichtete Weiterbildung
22. Regelmäßige Firmenevents und Teamaktivitäten
23. Firmeninterne Sportgruppen (standortspezifisch)
24. In Stuttgart: Betriebskantine mit frisch zubereiteten Menüs