Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben.
Professur Wechselstromtechnik und elektrische Energieversorgung (W2)
zum 01.03.2026 · Vollzeit · Campus Gelsenkirchen
Sie vertreten die Lehr- und Fachgebiete »Wechselstromtechnik« und »Elektrische Energieversorgung« sowie die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenmodule in unseren Bachelor- und Masterstudiengängen »Elektrotechnik«, dem neuen Bachelorstudiengang »Wasserstoffsysteme und Erneuerbare Energien« sowie dem Masterstudiengang »Energiesystemtechnik«. Ebenso vertreten Sie Ihre Fachgebiete in der angewandten Forschung.
Sie verfügen über eine in der Regel durch Promotion nachgewiesene Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit. Aus Ihrer mindestens fünfjährigen Berufspraxis, davon mindestens drei außerhalb einer Hochschule, bringen Sie fachbezogene Erfahrungen mit, zur Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden.
Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre im Team eines erfolgreichen Fachbereichs
Sie werden Teil unseres engagierten Teams
Sie leiten Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch
Sie sind aktiv bei der Akquise, Initiierung und Umsetzung von Drittmittelprojekten
Sie arbeiten an der Weiterentwicklung des Lehrangebotes und in der akademischen Selbstverwaltung
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung samt der üblichen Unterlagen bis zum 16.11.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal ( ).
Um den Frauen-Anteil in Lehre und Forschung zu fördern, freuen wir uns auf qualifizierte Bewerberinnen. Bewerbungen schwerbehinderter Kandidaten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.