Dein Berufsbild:
Du möchtest eine Herausforderung annehmen und dich in der Kombination aus Mechanik, Elektrik und Elektronik engagieren. Als Fachkraft für Mechatronik solltest du bereit sein, komplexe technische Aufgaben zu bewältigen und innovative Lösungen zu finden.
Fachkräfte für Mechatronik setzen sich mit mechanischen und elektronischen Komponenten auseinander, bauen darauf aufbauende Systeme auf und vernetzen sie mittels moderner Software. Sie sind zuständig für die Instandhaltung von großen Anlagen, die Produktion von Turbinen und Generatoren sowie die Entwicklung von Robotern.
Auch die Montage digitaler Fabriken und die Durchführung von Instandhaltungsarbeiten per App gehören zum Tätigkeitsspektrum. Darüber hinaus analysieren und überprüfen sie elektrische Anlagen und mechatronische Systeme und dokumentieren ihre Ergebnisse.
Ihr Einsatzbereich umfasst verschiedene Branchen wie Produktion, Werkstätten und Montagebaustellen. Hierzu gehört unter anderem die Wartung und Instandsetzung von Maschinen sowie das Analysieren, Prüfen und Dokumentieren von Anlagen und Systemen.
Ziel ist es, die benötigte Expertise zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig einen Beitrag zur effizienten Betriebsabläufe leisten.