Vorteile
* Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine 35h-Woche
* Verdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen
* Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen
* Globale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
* Erstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
* Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten
Aufgaben
* Montage von Komponenten und Systemen in Metall- und Composite-Strukturen
* Bearbeitung von Metall- und Faserverbundbauteilen
* Anpassung, Entgratung und Abdichtung von Metallteilen
* Ausführung kleiner Reparaturen (z. B. Nasslaminierarbeiten) im Bereich Strukturmechanik
* Lesen und Anwenden technischer Zeichnungen und Dokumentationen
* Einsatz klassischer Handwerkzeuge in der Luftfahrtmontage
* Ausbohren fehlerhafter Nietverbindungen
* Einhaltung höchster Qualitätsstandards in der Fertigung
Profil
* Ausbildung als Fluggerätmechaniker, Kfz-Mechaniker, Metallbauer, Karosseriebauer oder vergleichbarer metallverarbeitender Beruf
* Langjährige Berufserfahrung in der Mechanik, in der Fertigung / Produktion, im Flugzeugbau oder in der Luft- und Raumfahrt
* Erfahrung im Umgang mit Metall- und Composite-Werkstoffen
* Kenntnisse in Naßlaminierreperaturen und im Bereich kleiner elektrischer Arbeiten wünschenswert
* Sicherer Umgang mit MS Office
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1) und grundlegende Englischkenntnisse (mind. A2)
* Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit und zu Dienstreisen
* Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig