Beschreibung
HAUPTVERANTWORTLICHKEITEN UND AUFGABEN
Sie werden für die selbstständige Bearbeitung eines Forschungsprojekts im Bereich der Prozess-, Maschinen- und Materialentwicklung für die additive Fertigung auf Basis des Elektronenstrahlschmelzens eingestellt. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Entwicklung neuer Prozessüberwachungsmethoden zur Herstellung anorganischer Werkstoffe mit gezielten Eigenschaften.
Weitere Aufgaben, die Sie erwarten:
* Dokumentation, Veröffentlichung und Präsentation von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen
* Entwicklung von Maschinen für die In-situ-Prozessüberwachung beim Elektronenstrahlschmelzen
* Weiterentwicklung von Scan-Strategien für das Elektronenstrahlschmelzen
* Werkstoffcharakterisierung hinsichtlich mechanischer, elektrischer und Gefügeeigenschaften
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team und enge wissenschaftliche Betreuung.
Eine Erhöhung der regelmäßigen Arbeitszeit auf 100% sowie Verlängerung der Beschäftigung sind perspektivisch möglich.