Sie bringen mit
*
o Mehrjährige Berufserfahrung
o Sie können eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro / Mechatronik oder in vergleichbaren Bereichen nachweisen
o Fachkenntnisse im Bereich des Schaltschrankbaus wünschenswert
o Ausbildung zur Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (FAB) oder Heilerziehungspfleger*in (HEP) wünschenswert
Ihr Persönlichkeitsprofil:
o idealerweise verfügen Sie über berufliche Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
o Sie stehen Veränderungen offen gegenüber und bringen gerne ihre Ideen und ihr fachliches Knowhow ein
o Sie wollen sich in der täglichen Arbeit für die sozialen Ziele der AWO einsetzen
o der Umgang mit dem PC und gängigen Programmen ist Ihnen vertraut
Wir bieten Ihnen
* ein an den Grundsätzen von Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Toleranz ausgerichtetes Konzept zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben
* geregelte gleichbleibende Arbeitszeiten, ohne Schicht- und Wochenenddienst
* eine sichere tarifliche Vergütung mit einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung
* die Möglichkeit, Menschen mit Behinderungen am Arbeitesplatz individuell zu fördern und an der Enstehung von Produkten bzw. Dienstleistungen teilhaben zu lassen
* umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeit
* Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Produktionsbereichs
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Job-Rad-Leasing
* Corporatebenefits - Einkaufssonderkonditionen in diversen Online-Shops
* Ein multiprofessionelles Team, bei der Sie ihre Persönlichkeit, ihre Verantwortlichkeit und ihre Innovation mit einbringen können
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bitte ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne unser Betriebsleiter Herr Krombach, Tel. 0271 / 3386-460 zur Verfügung.