Ausbildung zum Mechatroniker
Als Mechatroniker wirst du mit der Montage, Wartung und Reparatur komplexer Maschinen, Anlagen und Systeme beauftragt. Du musst dich auch mit Elektronik und Programmierung auseinandersetzen.
Zu deinen Aufgaben gehören außerdem:
* Montage und Wartung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen
* Elektronik und Programmierung
* Reparatur- und Wartungsarbeiten
* Erhaltung und Optimierung der Produktionsanlagen
* Konstruktionszeichnungen, Montage- und Schaltpläne
Voraussetzungen
Um diese Herausforderung zu meistern, benötigst du:
* Mittlere Reife mit guten Kenntnissen in Mathematik und Physik
* Größtes Interesse am Umgang mit technischen Systemen
* Techisches Verständnis, sorgfältiges Arbeiten und Lernbereitschaft
* Vernetztes Denken sowie räumliches Vorstellungs- und Denkvermögen
* Fließendes Deutsch und gutes Ausdrucksvermögen
Ausbildungsort
Die theoretische Ausbildung findet an der Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm statt. Die praktische Ausbildung erfolgt im Standort Heilbronn.
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach erfolgreichem Abschluss hast du die Möglichkeit, einen Techniker (gn) oder Industriemeister (gn) zu werden.