Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiter/-in in der bodendenkmalpflege

Weimar
Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Sachbearbeiter
Inserat online seit: 29 Oktober
Beschreibung

Im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA), Dienststelle Weimar, ist, unter Vorbehalt der Bereitstellung von Haushaltsmitteln, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

Sachbearbeiter/-in (m/w/d)

in der Abteilung 1 - Praktische Denkmalpflege / Bodendenkmalpflege zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

* Betreuung des elektronischen und analogen Aktenverwaltungssystems
* Mitarbeit bei der Bearbeitung von Stellungnahmen des TLDA als Träger öffentlicher Belange
* Erledigung des Schriftverkehrs, einschließlich Lektorat von Dokumenten zur Arbeit der Abteilung
* Organisation technischer Abläufe in der Abteilung Bodendenkmalpflege
* Telefonische Beantwortung von Anfragen
* Abteilungsinternes Terminmanagement
* administrative Betreuung der gemäß § 26 ThürDschG bestellten Ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger
* Pflege der Datenbank der ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger
* organisatorischeVorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich der Abteilung

Zwingende Anforderungen an die Bewerber/-innen:

* erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) in den Fächern Ur- und Frühgeschichte bzw. Prähistorische Archäologie, Mittelalter-/Neuzeitarchäologie, Archäologie der Römischen Provinzen oder alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) der Öffentlichen Verwaltung, des Public Managements, des Verwaltungsmanagements oder der Verwaltungswissenschaft
* Führerschein Klasse B
* Deutsche Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift
* sicherer Umgang mit gängiger Standardsoftware (insbes. MS-Office)

Wir wünschen uns Bewerber/-innen mit:

* überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft
* Bereitschaft zur Teamarbeit und hoher Flexibilität
* Bereitschaft zu Dienstreisen sowie Fort- und Weiterbildungen
* Interesse an Inhalten des Faches Ur- und Frühgeschichte/Archäologie

Von Vorteil sind:

* Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in Thüringen
* Erfahrungen im Umgang mit modernen Instrumentarien und Arbeitsmethoden der EDV (Verwaltungs-/Geoinformationssysteme, Datenbankanwendungen)

Was wir bieten:

* ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld in der öffentlichen Verwaltung
* unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r des öffentlichen Dienstes
* sichere Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
* attraktive Jahressonderzahlung sowie Krankengeldzuschuss und Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
* vermögenswirksame Leistungen (VWL)
* flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des Arbeitszeitausgleiches
* Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen
* vielseitige interne und externe Angebote an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen, insbesondere der Verfügbarkeit entsprechender Haushaltsmittel. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9a TV-L. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter gleichermaßen.

Aussagekräftige und vollständige Bewerbungen (tabellarischer Lebenslauf, Prüfungs- und Dienstzeugnisse aus dem aktuellen oder letzten Beschäftigungsverhältnis, Befähigungsnachweise, lückenlose Tätigkeitsnachweise etc.) richten Sie bitte bis zum 05.12.2025 (Posteingang) bevorzugt online über das Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaates Thüringen ( oder schriftlich unter Angabe der Kennziffer 06/2025 an folgende Anschrift:

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Zentrale Dienste 1.2 – Personal Kennziffer 06/2025, Petersberg 12, 99084 Erfurt.

Es können nur Bewerbungen mit beigefügten Prüfungs- und aktuellen Arbeits- bzw. Dienstzeugnissen berücksichtigt werden. Bei Abschlüssen ausländischer Hochschulen fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit dem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz (ZAB) bei. Weitere Informationen können der Internetseite entnommen werden.

Aus Kostengründen wird gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Nicht berücksichtigte Bewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Sollten Sie dennoch die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Es wird darauf hingewiesen, dass keine gesonderte Eingangsbestätigung versandt wird.

Bei Übermittlung Ihrer Bewerbung per E-Mail an bewerbung@tlda.thueringen.de beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: Dem TLDA ist der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eröffnet. Damit kann die Vertraulichkeit der gesendeten Informationen für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet werden. Sollten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail einreichen, beachten Sie bitte, dass Sie das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte selbst tragen. Darüber hinaus gilt für diesen Fall Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf Schadprogramme/ Schadcode zu überprüfen.

Die übersandten Unterlagen können nur als ein zusammengeführtes PDF-Dokument akzeptiert werden. Anhänge anderer Dateiformate sowie Links oder QR-Codes zum Nachladen weiterer Dokumente werden aus IT-Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt.

Information zum Datenschutz

Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TLDA im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLDA im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens (Zweck der Verarbeitung). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (Ein Widerruf führt zum Ausschluss aus dem laufenden Verfahren). Nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Ihre Rechte hinsichtlich des Datenschutzes ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt).

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter arbeitsvorbereitung - prozess it befristet (m/w/d)
Jena
Befristet
Erich Zeiss
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter (m/w/d) immobilienverwaltung / betriebskosten
Weimar
Saller Unternehmensgruppe
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter (m/w/d) immobilienverwaltung / betriebskosten
Niedergrunstedt
Workwise
Sachbearbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Weimar
Jobs Weimar
Jobs Weimar (Kreis)
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter Jobs in Weimar > Sachbearbeiter/-in in der Bodendenkmalpflege

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern