Jobs für deine Zukunft
Gerresheimer ist ein innovativer System- und Lösungsanbieter, der sich auf die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche spezialisiert hat.
Unser Unternehmen bietet eine breite Palette an Containment Solutions für Medikamente, Drug-Delivery-Systemen und Medizinprodukten sowie Lösungen für die Gesundheitsbranche an.
Wir produzieren mit rund 450 Mitarbeitern ein umfassendes Leistungsspektrum rund um standardisierte und kundenspezifische Glasverpackung für die Pharma-, Parfüm- und Kosmetikindustrie sowie für Spezialsegmente der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.
Du bist unsere beste Wahl
* Du hast eine stark ausgeprägte Fähigkeit, Maschinen zu verstehen und sie effizient zu bedienen: Du übernimmst die Verantwortung für das reibungslose Zusammenspiel aller mechanischen, elektromechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten unserer Fertigungsanlagen – von Zusammenbau und Installation über Instandhaltung und Wartung bis hin zur Prüfung und Bedienung.
* Du bist ein Experte in deinem Bereich: Während deiner Ausbildung lernst Du die Grundlagen von Metallbearbeitung, Elektronik und Pneumatik.
* Du schaust über den Tellerrand: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst somit einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse – schwerpunktmäßig lernst Du die Bereiche Sondermaschinenbau, Produktion und Instandhaltungs-Service kennen.
* Wir trauen Dir etwas zu: Du arbeitest Seite an Seite mit Deinen Kolleg*innen im Tagesgeschäft mit. Mit zunehmendem Kenntnisstand führst Du kleinere Projekte oder Prozessschritte eigenverantwortlich durch.
Ihr benötigen wir:
* Abschluss: Sie haben die Schule erfolgreich mit mindestens einem qualifizierten Hauptschulabschluss abgeschlossen?
* Lieblingsfächer: Mathematik und Physik liegen Ihnen besonders gut?
* Interessen: Sie mögen Technik und handwerklich im Einsatz zu sein?
* Teamwork: Sie teilen unsere Überzeugung, dass wir im Team mehr erreichen können als allein?
* Flexibilität: Sie haben kein Problem, in Ihrem zukünftigen Beruf im Schichtbetrieb zu arbeiten?