Über GerresheimerGerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.StellenbeschreibungDie Gerresheimer Tettau GmbH im nördlichen Landkreis Kronach, Oberfranken ist auf die Produktion von Kosmetikglas spezialisiert und beliefert zahlreiche namhafte Kunden mit Flakons und Tiegeln, in denen Düfte, Kosmetik- und Körperpflegeprodukte abgefüllt werden. Jährlich produzieren wir ca. 620 Mio. Glasartikel mit 700 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Besonderen Wert legen wir dabei auf die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung.Als Praktikant (m/w/d)Lernst Du Deine(n) Wunschausbildungsberuf(e) hautnah kennenGeben wir Dir einen faszinierenden Einblick in unsere GlasproduktionKannst Du Deine Stärken direkt anwendenQualifikationenDu bist auf der Suche bzw. kennst Deinen WunschberufDu möchtest uns kennenlernen und neue Erfahrungen machenDu kennst den Wunschzeitraum Deines PraktikumsZusätzliche InformationenWas zeichnet das Praktikum bei Gerresheimer in Tettau aus?Direkte Einbindung in unsere TeamsMöglichkeit zum Praktikum während der Unterrichtszeiten bzw. in den Ferien möglichDu hast die Möglichkeit verschiedene Berufe kennenzulernenFahrgelegenheiten zum Erreichen des Praktikumsstandortes nach BedarfHast Du vorab Fragen?Dann wende Dich gerne an:Herrn Michael BayerAusbildungsmeister09269 91-198career-tettau-remove@remove-gerresheimer.comEqual RightsWir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.